INFOguide 2020

die vielseitig in der „grünen Hausapotheke“ zu verwenden sind. Lassen Sie sich von den Heilkräften und der Geschichte der Wildkräuter überraschen, die vor Ihrer Haustür wachsen. Und erfahren Sie, wie Sie aus gesammelten Pflanzen un- komplizierte Heilmittel herstellen, wie zum Beispiel Salben, Tinkturen oder Weine. Interessieren Sie sich für Steine, finden Sie Ihr Paradies am Brod- tener Steilufer zwischen Nien- dorf/Ostsee und Travemünde . Un- ter anderem dort bietet der GeoPark Nordisches Steinreich geologische Exkursionen an. Ständig kommen neue Steine an die Oberfläche, denn das Kliff gehört mit zu den aktivsten an der Ostsee. Auch zu empfehlen ist ein Besuch beim Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e.V. in Travemünde-Priwall . Groß und Klein entdecken die Vogelwelt in besonderen Exkursionen und können an Kursen wie Backen im Lehmbackofen teil- nehmen. Wir haben noch einen Tipp für Sie parat. Besuchen Sie die Sonneninsel Fehmarn und machen Sie einen Abstecher zum NABU Wasservogelreservat Wallnau mit Infozentrum. Sie erwarten viele schöne Veranstaltungen wie Vogelstimmenwan- derungen sowie Wildbienen- und Kräuter- führungen . Details und Termine: www.timmendorfer-strand.de www.kraeuterfuehrungen-ostholstein.de www.geopark-nordisches-steinreich.de www.dummersdorfer-ufer.de www.wallnau-nabu.de INFOguide 2020 133 ©Kila Bein-Snee Foto GeoPark Nordisches Steinreich Foto NABU Frank Derer Foto GeoPark Nordisches Steinreich Ruprechtskraut Kliff Brodtener Ufer Exkursion mit dem GeoPark Nordisches Steinreich am Brodtener Steilufer Tagpfauenauge

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=