INFOguide 2020
54 INFOguide 2020 Als einzige Kirche in Lübeck hat St. Petri eine Turmplattform mit Lift und einem Ausblick, den man nicht vergisst: die Altstadt mit St. Marien, dem Rathaus und den anderen Backsteinkirchen, das Holstentor, die Ausflugsboote auf der Trave, die Häusergiebel in der Großen Petersgrube. Rings herum das neue, das moderne Lübeck. Und bei gutemWetter: die großen Hotels an der Ostseeküste, Mecklenburg und die Hügel im Holsteinischen Land. Das Petri-Café lädt nach der Turmauffahrt oder vor dem Veranstaltungsbesuch zum Verweilen ein. Zum Angebot gehört täglich wechselnder Mittagstisch, selbst- gebackenen Kuchen und die legendäre Trümmertorte. Besonderer Wert wird auf frische Produkte und hausgemachte Speisen gelegt. Bewusstes, genussvolles und vor allem saisonales Essen in besonderer Atmosphäre erwartet die Besucher, frei nach dem Motto "anders, als Du denkst". Auf der Karte des Cafés stehen neben einer täglich wechselnden Suppen- und Quicheauswahl zur Mittagszeit auch ein selbstgebackenes Kuchenangebot mit saisonalem Obstkuchen, Käse- und Scho- koladenkuchen sowie Muffins, Rumkugeln und Petri-Keksen. Die Getränkekarte beinhaltet zahlreiche Kaffee- und Teespezialitäten. Das Petricafé ist montags bis samstags von 11 bis 17 Uhr geöffnet. An schönen Frühlings- und Sommertagen kann man die Leckereien auch vor der historischen Kulisse auf dem Petrikirchhof genießen. Wissenswertes über das aktuelle Veranstaltungsprogramm, die Kirche, den Aussichtsturm und das Café ist unter www.st-petri-luebeck.de zu finden. AUSSICHTSTURM & CAFÉ ANZEIGE ©Ev-Luth. Kirchenkreis Lübeck Lauenburg St. Petri zu Lübeck Ein Besuch der sich lohnt
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=