INFOguide 2025
141 INFOguide 2025 DLRG Haffkrug-Scharbeutz Rettungsschwimmer gut und modern aufgestellt Die Sonne glitzert in den Wellen und die Badegäste der Lübecker Bucht haben das Rauschen der Wellen im Ohr – mittendrin auf ihren Türmen die Rettungsschwimmer der DLRG. In Zusammenarbeit mit dem DLRG-Bundesverband organisiert die örtliche Gliederung DLRG Haffkrug-Scharbeutz den Einsatz der ehrenamtlichen Retter. Von Mitte Mai bis Mitte September beziehen sie morgens um 10 Uhr an den Stränden von Niendorf über Timmendorfer Strand und Scharbeutz bis Haffkrug ihre Posten und sind ansprechbar für medizinische Probleme und die Sicherheit im Wasser. Ab dieser Saison werden die Einsätze dabei aus einer neuen, modernen Hauptwache koordiniert. Dieser Neubau am Strand zwischen Timmendorfer Strand und Scharbeutz ist die modernsteWachstation an der deutschen Küste. Von hier aus koordinieren aus- gebildete Wachleiter und Mitarbeiter die Einsätze mit dem direkten Blick auf den Strand und das Wasser. Die ehrenamtlichen Rettungsschwimmer haben ein großes Ziel: allen Badegästen und Strandbesuchern einen sicheren Strandtag zu ermöglichen. Wenden Sie sich gerne an die Retter in Rot, wenn Sie Fragen zur Badesicherheit haben. Baderegeln 1. Gehe nur zum Baden, wenn du dich wohlfühlst. Kühle dich ab und dusche, bevor du ins Wasser gehst. 2. Gehe niemals mit vollem oder ganz leerem Magen ins Wasser. 3. Gehe als Nichtschwimmer nur bis zum Bauch ins Wasser. 4. Rufe nie um Hilfe, wenn du nicht wirklich in Gefahr bist, aber hilf anderen, wenn sie Hilfe brauchen. 5. Überschätze dich und deine Kraft nicht. 6. Bade nicht dort, wo Schiffe und Boote fahren. 7. Bei Gewitter ist Baden lebensgefährlich. Verlasse das Wasser sofort und suche ein festes Gebäude auf. 8. Halte das Wasser und seine Umgebung sauber, wirf Abfälle in den Mülleimer. 9. Aufblasbare Schwimmhilfen bieten dir keine Sicherheit im Wasser. 10. Springe nur ins Wasser, wenn es frei und tief genug ist.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=