Magazin Lübecker Bucht - August 2025
DEUTSCHE BEACH-VOLLEYBALL-MEISTERSCHAFTEN MAGAZIN LÜBECKER BUCHT 8 Eine Ära geht zu Ende. Zum krönenden Ab- schluss wird vom 4. bis 7. September Tim- mendorfer Strand erneut zur Bühne für das bedeutendste nationale Beach-Volley- ball-Event des Jahres: die Deutschen Beach-Volleyball-Meisterschaften. Vier Tage lang kämpfen Deutschlands beste Beach-Duos um den Titel – vor ausverkauf- ten Rängen und unter den Augen tausen- der begeisterter Fans. Die große Bühne – ausverkauft in Rekordzeit. Schon lange vor dem ersten Aufschlag war klar: Das Inte- resse an der Beach-DM 2025 ist ungebro- chen. Sämtliche Tickets waren innerhalb kürzester Zeit vergriffen – ein eindrucks- voller Beweis für die Strahlkraft des Beach-Volleyballs in Deutschland und das besondere Flair von Timmendorfer Strand. Der Kampf um die Startplätze läuft noch. Während der Sand in Timmendorfer Strand bereits auf seine Stars wartet, stehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der dies- jährigen Beach-DM noch nicht fest. Bis zum Meldeschluss am 25. August haben Athletinnen und Athleten noch die Chance, bei Turnieren der German Beach Tour, der 2. Deutschen Beach-Tour sowie auf Lan- desverbandsebene wichtige Punkte für die Qualifikation zu sammeln. Spannung ist also garantiert – sowohl auf als auch ab- seits des Courts. Titelverteidiger und Top-Favoriten. In den vergangenen drei Jahren sicherten sich bei den Frauen Müller/Tillmann und bei den Männern Ehlers/Wickler souverän den Titel. Beide Teams zählen auch 2025 wieder zu den großen Favoriten und wollen jeweils ihren vierten Titel in Folge holen. MEHR ALS SPORT! Ein Fest der Emotionen – das sind die Beachvolley-Meisterschaften immer in Timmendorfer Strand und in diesem Jahr besonders. Bei diesen Spielen wird sicher das eine oder andere Tränchen zum Ab- schied fließen. Aber nicht nur sportlich bekommen die Fans einiges geboten, sondern auch ab- seits des Feldes. Bereits am Mittwoch fin- det ab 18 Uhr im Kurpark die Award-Show statt. Hier werden die besten Spielerinnen und Spieler der German Beach Tour 2025 in unterschiedlichen Kategorien für ihre Leistung gekürt. Am Donnerstag nach den Spielen gibt es einen leichten Sundowner im Sponsorendorf im Strandpark. Am Frei- tag lädt das gemütliche Ambiente schon zur Sundowner-Party ins Sponsorendorf ein. Nach dem letzten Spiel am Samstag findet im Sponsorendorf bis 22 Uhr eine Vorab-Party statt, bevor ab 22 Uhr im Ma- ritim Hotel die Players-Party eröffnet wird. Nach dem Finalspiel am Sonntag steht die Siegerehrung auf dem Centre-Court auf dem Programm. Fest steht in jedem Fall: Die diesjährige Meisterschaft markiert den emotionalen Höhepunkt einer Ära, die über Jahrzehnte hinweg Fans, Spielerinnen und Spieler sowie Partner geprägt hat. TSCHÜS TIMMENDORF Ein historischer Moment: letzte DM in Tim- mendorfer Strand. Mit der DM 2025 endet ein bedeutsames Kapitel in der Geschichte des deutschen Beach-Volleyballs: Tim- mendorfer Strand wird zum letzten Mal Austragungsort der Deutschen Meister- schaft sein. „Es ist für uns natürlich ein emotionaler Moment, dass die Deutschen Meisterschaften im Beachvolleyball in die- sem Jahr zum letzten Mal am Timmendor- fer Strand ausgetragen werden. Seit 1993 war dieses Event fester Bestandteil unse- res Veranstaltungskalenders und hat nicht nur die Sportfans begeistert, sondern auch maßgeblich zur Bekanntheit und Attrakti- vität unseres Ortes beigetragen“, sagt Joachim Nitz, Geschäftsführer der Tim- mendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH (TSNT GmbH). Joachim Nitz blickt auch auf das zurück, was gemeinsam in den Jahren alles auf die Beine gestellt wurde, nicht zuletzt in der Corona-Pande- mie. „Besonders hervorheben möchten wir, dass im Laufe der Jahre sogar Olym- piasieger wie Julius Brink, Jonas Recker- mann und die Olympiasiegerinnen Laura Ludwig und Kira Walkenhorst an dem Event teilgenommen haben – ein Beleg für die sportliche Qualität und Strahlkraft dieser Veranstaltung“, erklärt er dazu. © Foto: Justus-Stegemann
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=