Magazin Lübecker Bucht - September 2025
MAGAZIN LÜBECKER BUCHT 101 ANZEIGE Rattenloch Kammerjäger-Geschichten PODCAST JedenSonntag 10.00Uhr - dieneue Folge vomRattenloch! Für viele junge Menschen ist es ein Traum, nach der Schule oder Ausbildung einige Zeit im Ausland zu leben, neue Menschen zu treffen und eine andere Kultur zu erleben. Gleichzeitig können sie praktische Erfah- rungen sammeln und ihre Fremdsprachen- kenntnisse verbessern. Das Spektrum an Möglichkeiten ist groß. Sie reichen vom Au Pair, über Freiwilligen- und Entwicklungs- dienste bis hin zum Jobben, Workcamps, internationalen Jugendbegegnungen oder Work & Travel. Die Veranstaltung im BiZ bietet einen Über- blick über die zahlreichen Wege und Tipps zur Planung des Auslandsaufenthaltes. Wann: 11.09.2025, 17:00-19:00 Uhr Wo: Agentur für Arbeit Lübeck, BiZ, Hans-Böcker-Str.1, 23560 Lübeck oder online Anmeldung: Tel. 0451 588-397, E-Mail Luebeck.BIZ@arbeitsagentur.de Wege ins Ausland Norddeutschland . Freuen Sie sich auf "Handgemacht" – den Markt für Kunst- Handwerk & Kurioses. Gleich viermal treffen sich im Monat September an interessanten Orten wie Grömitz, Eutin, Schwerin und Timmendorfer Strand viele außergewöhn- liche Kunsthandwerker, Künstler und An- bieter besonderer und leckerer Dinge. Vom 5. bis zum 7. September ist der Hand- gemacht-Markt zu Gast im romantischen Kurpark in Grömitz. Mit über 50 Ausstellern ist dieser Markt wie immer ausgebucht. Eine Woche später, vom 12. bis 14. Sep- tember, lädt der Markt zum Kunsthand- werkerfest an die Eutiner Stadtbucht. Ein Highlight im Jahreskalender folgt mit den Venezianischen Tagen vom 19. bis 21. Sep- tember in der gesamten Innenstadt von Schwerin und am Schweriner Schloss. Tau- sende Komparsen in Kostümen feiern dieses besondere Fest; den Handgemacht-Markt finden Sie mit über 60 Ausstellern auf der Seepromenade vor dem Schloss. Last but not least lockt der Markt mit seinem um- fangreichen und individuellen handwerk- lichen Angebot in die Gemeinde Timmen- dorfer Strand zum Niendorfer Balkon – und das vom 26. bis zum 28. September. Ob Mode, Schmuck, Designobjekte oder köst- liche regionale Produkte – es ist für jeden etwas dabei und das an den schönsten Orten im Norden! „Handgemacht“-Märkte © AdobeStock_Unionprojekt. Fotos: Veranstalter 6HSW *U|PLW] LP .XUSDUN 6HSW 6FKZHULQ YRU GHP 6FKORVV 6HSW 7GI 1LHQGRUI 6HHEUFNH 6HSW (XWLQ 6HHSURPHQDGH *CPFIGOCEJV 6QWT
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=