Magazin Lübecker Bucht - August 2025

MAGAZIN LÜBECKER BUCHT 105 Landhaus Magnoliengarten Wildkoppelweg 3 • 23743 Grömitz Tel: 0 43 66 / 22 39 300 www.landhaus-magnoliengarten.de Magnoliengarten ein liebevolles Zuhause für Senior:innen, die Unter- stützung benötigen. Moderne, barrierefreie Räumlichkeiten, fältige Freizeitangebote sorgen für ein angenehmes Umfeld. Unser Ziel ist es, dass sich alle Bewohner:innen geborgen und bestens betreut fühlen. In familiärer Atmosphäre schaffen wir ein Zuhause, das Sicherheit und Lebensqualität vereint. Wir bieten Jobs, Ausbildungs- und Praktikumsplätze. Kunsthandwerkermarkt Lust auf Kunsthandwerk! Mit einem ab- wechslungsreichen Angebot aus Kunst- handwerk und Spezialitäten aus kleinen Manufakturen lädt der sommerliche Markt auf der maritimen Fläche an der Priwall- fähre zum entspannten Bummeln ein. Nehmen Sie sich Zeit, stöbern Sie im tollen Angebot und genießen Sie die maritime At- mosphäre. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt ist frei. Infos unter www.travemuende-tourismus.de . Termine: 29. bis 31. August, Fährplatz, Vorderreihe, Travemünde Lesung Matthias Stührwoldt Matthias Stührwoldt, Jahrgang 1968, ver- heiratet, fünf Kinder, ist Bauer und Autor in Stolpe im Kreis Plön. Er bewirtschaftet einen 85 Hektar großen Milchvieh- und Futterbaubetrieb mit etwa 50 Milchkühen, seit 2002 nach den Richtlinien des Bioland- Verbandes. Außerdem schreibt er seit Mitte der Neunzigerjahre Geschichten und Ge- dichte übers Landleben und er ist Autor und Sprecher von plattdeutschen Texten der legendären NDR-Hörfunk-Reihe „Hör mal`n beten to“. Der Eintritt ist frei. Infos unter www.luebecker-bucht-ostsee.de. Termin: 31. August, 19:00 bis 21:00 Uhr, Basilika Altenkrempe Koberg als Übergangsgarten Der Übergangsgarten auf dem Koberg ist wieder da und lädt bis zum Erntedankfest zum Verweilen im Herzen der Stadt ein. Er verwandelt den Koberg in ein grünes Laby- rinth aus rund 180 Hochbeeten mit bienen- freundlicher Bepflanzung und bietet einen Ort für Begegnungen, Livemusik und Raum, die Seele baumeln zu lassen und die Stadt zu genießen. Zahlreiche Sitzgelegen- heiten zwischen den Hochbeeten, eine Sandkiste mit Sonnensegel und eine herr- lich bunte Mischung aus Blumen und Kräutern laden zum Plausch ein. Infos unter www.luebeck-tourismus.de . Termine: noch bis 5. Oktober, Koberg Lübeck Für Angaben zu Veranstaltungen Dritter übernehmen wir keine Haftung, insbesondere bezüglich der Überprüfung von Urheberrechten Dritter. Dieses gilt für alle Fremdveranstaltungen in der Ausgabe Magazin Lübecker Bucht. Änderungen vorbehalten. Bildrechte: Europäisches Folklore Festival © Andreas Lehmann Weinfest Heiligenhafen © Barbara – DAS Helene Fischer Double Straßenkunst-Festival © Tourismus-Agentur Lübecker Bucht Musik im Strandkorb Kids © Charlotte Simon Klosterfest Cismar © Tourismus-Service Grömitz Wuschikado © Tourismus-Agentur Lübecker Bucht Bootsfahrt zur Schwalbeninsel © LPV Dummersdorfer Ufer So schön queer © LTM Piratenwanderung Pelzerhaken © luebecker-bucht-ostsee.de Scharbeutzer Weinfest © Christian Schaffrath Heilen, helfen oder Humbug © Jall/Küstenladies Hafenfest Grömitz © Tourismus-Service Grömitz Grömitzer Sommernacht © Tourismus-Service Grömitz Beetle-Sunshinetour © Micha Schneider Meererlebnistage © Deutsche Meeresstiftung Ostsee in Flammen © Tourismus-Service Grömitz Kunsthandwerkermarkt © Elke Baum Lesung Matthias Stührwoldt © M. Stührwoldt Koberg als Übergangsgarten © LTM

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=