Magazin Lübecker Bucht - September 2025
HIER IST WAS LOS - VERANSTALTUNGEN IM SEPTEMBER MAGAZIN LÜBECKER BUCHT 112 Xletix Challenge Die Xletix Challenge Norddeutschland steht wieder auf dem Programm. Bist du bereit für die letzte Herausforderung der Saison? Wage den Sprung zur Xletix Challenge Norddeutschland und in die erfrischende Ostsee. Auf dich warten Seebrücken, Steil- küste und ein breiter Sandstrand. Ein x-tre- mer Kurzurlaub an der See! Der wahnsinnige Hindernislauf quer durch Grömitz und seine Umgebung wird sowohl die Teilnehmer als auch die Zuschauer be- geistern. Eine Anmeldung ist erforderlich. Termine: 13. + 14. September, ab 9:40 Uhr, Wiese Uferstraße, Grömitz Tag des offenen Denkmals „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetz- lich?“ Unter dem Motto findet der bundes- weite Tag des offenen Denkmals statt. An diesem Tag können Kulturinteressierte er- leben, wie wertvoll Denkmale tatsächlich sind: Sie sind gebaute Geschichte, gelebte Erinnerung und wichtige Zeitzeugnisse. Das Burgkloster ist eine der bedeutendsten Klosteranlagen Norddeutschlands. Auf den Spuren der Mönche erfahren die Gäste mehr über die bewegte Geschichte. Der Eintritt ins Burgkloster ist an diesem Tag für alle frei. Infos www.hansemuseum.eu . Termin: 14. September, 10:00 bis 18:00 Uhr, Europäisches Hansemuseum Lübeck Öffentliche Theaterführung Freuen Sie sich auf eine öffentliche Theater- führung zum Tag des offenen Denkmals. Jedes Theater ist ein eigener kleiner Kos- mos mit den verschiedensten Berufen, Werkstätten, Abläufen und Ritualen. Damit sich nach sechs Wochen Probenzeit der Vor- hang bei der Premiere heben kann, sind hinter den Kulissen viele Menschen im Ein- satz. Lernen Sie in einer Theaterführung die Teile des Theaters kennen, die dem Publi- kum normalerweise verborgen bleiben. Der Eintritt ist frei, die Teilnehmerzahl ist be- grenzt. Infos unter www.theaterluebeck.de. Termin: 14. September, 15:00 Uhr, Treffpunkt vor dem Theater Lübeck Strandmüllsammelaktion Neustadt beteiligt sich zum siebten Mal in Folge am „International Coastal Cleanup- Day“ und lädt zur gemeinsamen Müll- Sammelaktion am Strand ein. Gemeinsam mit der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht und den Stadtwerken Neustadt in Holstein findet dieses Jahr die Aktion erst- malig an einem Freitagnachmittag statt. Alle, die sich für eine saubere Ostsee und unverschmutzte Strände engagieren möchten, sind herzlich eingeladen, den Strand zwischen dem Strandbad und der Steilküste von Müll zu befreien. Eimer, Handschuhe und Zangen können (solange vorrätig) vor Ort ausgeliehen werden. Termin: 19. September, 16:00 bis 19:00 Uhr, Strandbad, Neustadt in Holstein Bernsteinführung am Strand Bernsteinführung am Strand: Der erfah- rene Naturführer Martin C. Roos entführt Sie in die wunderbare Welt des Bernsteins. Bei der Führung erfährt man einiges über die Tränen der Götter, die schon Kleopatra trug. Das sagenumwobene "Gold der Ost- see": Wo lässt es sich finden? Woher kommt es? Diesen spannenden Fragen rund um Meer und Strand gehen Sie mit Martin Christof auf den Grund. Die Bern- steinführungen finden an verschiedenen Terminen zwischen dem 6. September und dem 21. März 2026 statt. Informationen und Buchung online auf der Website unter www.luebecker-bucht-ostsee.de. Termine: verschiedene, siehe Website, Auf der Pelzerwiese 24, Strandpromenade Salut Salon Mit ihrem neuen Programm „Heimat“ fei- ern Salut Salon ab Sommer 2025 das Fi- nale einer Konzert-Trilogie. Heimat ist ein sehr bewegendes Thema – besonders für die Musikerinnen von Salut Salon, die aus weit verstreuten Heimaten zwischen Ham- burg und Estland, der Ukraine und den USA stammen und nun gemeinsam in allen Winkeln der Welt konzertieren. Ist das noch Hochkultur? Ist das noch E- oder schon U- Musik, Satireshow oder nichts von alldem? Es ist alles zusammen! Informationen unter www.muk.de. Termin: 27. September, 20:00 Uhr, Musik- und Kongresshalle Lübeck
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=