Magazin Lübecker Bucht - September 2025
MAGAZIN LÜBECKER BUCHT 113 a dek E che ir K nhof elle ankst T and tr S imme T O aße tr S Eu aße str Bahnhof tiner witz k r Sa ön öni P au k ta R f ansdor P L309 e nitz f stseestraße Zum Grellberg ndor er char S beutz h le T 30L 9 ankstel Ba SB WASCHSALON Keine Wartezeiten! Horst Stieglitz GmbH Express Textilpflege Service VOLLREINIGUNG WÄSCHEREI HEISSMANGEL HEMDENSERVICE SB-WASCHSALONS www.textilreinigung-stieglitz.de PANSDORF Eutiner Straße 54 Telefon 04504/78819 Express Textilpflege Service 24-Stunden Service durch Reinigung vor Ort! SO FINDEN SIE UNS! Ihr direkter Weg in unsere Filiale in Pansdorf, Eutiner Straße 54 ÖFFNUNGSZEITEN PANSDORF: Montag bis Donnerstag 08:00 bis 16:00 Uhr, Freitag 08:00 bis 18:00 Uhr, Samstag von 09:00 bis 12:30 Uhr HEMDENSERVICE Ab 5 Hemden 2,60 € Een Buer vertellt Bei der Neustädter Kulturmatinee erwartet Sie ein plattdeutscher Vormittag mit Mat- thias Stührwoldt. Matthias Stührwoldt, Jahrgang 1968, verheiratet, fünf Kinder, ist Bauer und Autor in Stolpe im Kreis Plön. Er bewirtschaftet einen 85 ha großen Milchvieh- und Futterbaubetrieb mit etwa 50 Milchkühen, seit 2002 nach den Richtli- nien des Bioland-Verbandes. Außerdem schreibt er seit Mitte der Neunzigerjahre Geschichten und Gedichte übers Landle- ben. Das Event ist kostenfrei. Infos unter www.stadt-neustadt.de. Termin: 28. September, 11:00 Uhr, Theatersaal an der Jacob-Lienau-Schule 50 Jahre auf der Bühne Das muss gefeiert werden! Soul-Sensation, Sackschlepper, Sonnenbankaufsteller, Hafen-Malocher und Lyrik-Rezitator, Fa- brik-Besetzer, Gelegenheits-Weihnachts- mann und Deutschlands Antwort auf George Clooney – was ist Stefan Gwildis nicht alles schon gewesen. Und was heißt überhaupt „gewesen“: Er ist das alles ja noch, irgendwie zumindest, und immer mal wieder. So, wie es ihm gerade gefällt. Ab August geht Stefan Gwildis bundesweit auf Jubiläumstour – und kommt dabei auch nach Lübeck. Infos unter www.muk.de. Termin: 28. September, 19:00 Uhr, Musik- und Kongresshalle Lübeck Zeitzeugen gesucht! Die Grenzdokumentations-Stätte Lübeck- Schlutup sucht Menschen, die über ihre Erfahrung aus der Zeit der Grenzteilung berichten möchten. Derzeit befindet sich die Sammlung der Grenzdokumentations- Stätte Lübeck-Schlutup, Mecklenburger Straße 12, in der Inventarisierung: Über 2.000 Exponate werden erfasst, dokumen- tiert und historisch eingeordnet. Ein weite- rer wichtiger Schritt ist die Sicherung von Zeitzeugenwissen. Deshalb sollen in die- sem Jahr Zeitzeugen-Videos erstellt wer- den. Infos unter www.grenze-luebeck.de Termine: siehe Website, Grenzdokumen- tations-Stätte Lübeck-Schlutup Für Angaben zu Veranstaltungen Dritter übernehmen wir keine Haftung, insbesondere bezüglich der Überprüfung von Urheberrechten Dritter. Dieses gilt für alle Fremdveranstaltungen in der Ausgabe Magazin Lübecker Bucht. Änderungen vorbehalten. Bildrechte: Erster Kaffee © www.luebecker.bucht-ostsee.de Haffkruger Seebrückenmusik © www.luebecker-bucht-ostsee.de Grömitzer Sommernächte © Tourismus-Service Grömitz Silent Disco © www.luebecker-bucht-ostsee.de 11-Seen-Radtour © www.luebecker-bucht-ostsee.de E-Biketour nach Heiligenhafen © Tourismus-Service Grömitz Lagerfeuer-Diplom © Naturwerkstatt Priwall Salsa on the Beach © www.luebecker-bucht-ostsee.de Erste Hilfekurs für Hunde © www.hundeschule-neustadt-ostsee.de Das beispielhafte Leben des Samuel W. © Isabel Machado Rios Xletix-Challenge © WAM Pictures Tag das offenen Denkmals © Charleen Bermann Öffentliche Theaterführung © (fehlt noch) Strandmüllsammelaktion © UWH Simon Gabriel Bernsteinführung am Strand © www.luebecker-bucht-ostsee.de Salut Salon © GABO Een Buer vertellt © Stürwoldt 50 Jahre Bühne Stefan Gwildis © Christian Barz-scaled Zeitzeugen gesucht © Hansestadt Lübeck
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=