Magazin Lübecker Bucht - Juli 2025

KIDS UND KULINARIK Das Festivalpro- gramm der Trave- münder Woche bietet an den zehn tollen Tagen eine lebendige Mischung für alle Alters- klassen und Geschmäcker. Die Kleinsten kommen auf der Spielwiese im Brüg- manngarten voll auf ihre Kosten, die Par- tygänger sind an den Abenden in den Beach-Clubs bestens aufgehoben, und im gesamten Party-Dreieck zwischen Strand- und Travepromenade breitet sich ein gro- ßes Programm aus – mit Festivalbühnen, Shoppingmeile, Foodtrucks und jeder Menge Unterhaltung. Täglich von 11 Uhr bis in die späten Abendstunden wird zur Travemünder Woche gefeiert. Besucher und Sportler finden am Ufer der Trave zu einer einmaligen Verbindung zusammen, die die Travemünder Woche zur besten Ur- laubszeit zu einer der schönsten Regatta- wochen der Welt werden lässt. Und damit der Geldbeutel für die Besucher ein wenig geschont wird, locken die Aussteller am 22. Juli mit vergünstigten Preisen für Fa- milien mit Kindern. ROTSPON CUP Im vergangenen Jahr musste Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau aus Krank- heitsgründen auf seine Teilnahme beim Volksbank Rotspon Cup zur Travemünder Woche verzichten. Stadtpräsident Henning Schumann sprang für ihn ein, vertrat den Verwaltungschef hervorragend und siegte mit 2:0 gegen Reinhard Meyer, den Wirt- schaftsminister von Mecklenburg-Vor- pommern.´In diesem Jahr will Jan Linde- nau wieder dabei sein, und er trifft bei seinem Comeback auf einen ebenfalls er- fahrenen Skipper beim Volksbank Rotspon Cup. Denn zur 20. Auflage des Cups kommt es im Städteduell zwischen Lübeck und Kiel zum Aufeinandertreffen mit Dr. Ulf Kämpfer, dem Oberbürgermeister der Landeshauptstadt. FESTIVAL-AMBIENTE Auf der König Pilsener Bühne an der Nor- dermole treten an allen Abenden die bes- ten Cover-Bands auf und bieten durch die Woche einen Mix mit Songs aller Stilrich- tungen. Natürlich fehlt auch hier ein kuli- narisches Angebot nicht: Im großen Rund reihen sich die Foodtrucks, die Getränke- und Spezialitätenstände aneinander. Und vom großen LED-Screen gibt es alle Infor- mationen zur Travemünder Woche – zum Festivalprogramm und zu den Regatten mit Daten und Fakten zu den Bootsklassen und Filmen sowie Bildern zum Segeln. Zum Finale ist ein Höhenfeuerwerk über der Nordermole wie in den vergangenen Jahren geplant. Es gibt immer etwas zu gucken beim genussvollen Flanieren ent- lang der Strandpromenade. Die Düfte und Genüsse, die an den Besuchern vorbeizie- hen, reichen von exotisch-indisch bis hin zur klassischen Kombi Pommes und Brat- wurst. Ob deftig oder süß, die Travemün- der Woche trifft jeden Geschmack. Den freien Blick auf die Ostsee und die Regat- tabahnen gibt es noch obendrauf. Und im Rosenberg Village erwacht die südliche Lebensfreude. Hier wird Musik von Fla- menco bis Jazz geboten. Im Brügmann- garten gibt es einen Kinderspielbereich und die Festivalbühne, die an allen Tagen bespielt wird. Und wer gern das bunte Al- lerlei von oben betrachten möchte, macht eine Fahrt mit dem Riesenrad. Das dreht sich in elegantem weißem Look am Kur- strand mit Zugang von der Nordermole. Alle Infos zum Regatta- und Festivalpro- gramm finden Sie unter www.travemuen- der-woche.com. Segelspektakel trifft auf Festivallaune – seien Sie dabei! MAGAZIN LÜBECKER BUCHT 10 © Foto: segel-bilder.de TRAVEMÜNDER WOCHE © Foto: www.segel-bilder.de © Foto: www.segel-bilder.de © Foto: www.segel-bilder.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=