Magazin Lübecker Bucht - August 2025

MAGAZIN LÜBECKER BUCHT 14 Tipp: Sie erleben Oda Haliti auch in der Katharinenkirche. Im Rathausinnenhof bei den „Budden- brooks am Markt“ steht Vielfalt auf dem Programm. Mitmachstationen und Work- shops laden zum Thema „Freiheit“ ein. Die beliebten Tanzkurse Swing & Lindy Hopp lassen die Hüften schwingen. Tan- zend geht es weiter bei der großen Abschlussfeier ab 22:15 Uhr: „You‘re a driver, not a passenger in life. Let‘s Swing & Dance!“ durch den Rathausinnenhof. Im Garten zwischen dem Günter Grass- Haus und Willy-Brandt-Haus lernen Sie „How to write a Graphic Novel“. Auf der Gartenbühne erwartet Sie Finja Messer mit „Chaos! Jetzt!“ sowie die Perfor- mance „fühl dich umgarnt und geküsst, deine dich liebende E * * eine Annähe- rung. Außerdem erfahren Sie etwas zum Thema „Ein Ende und ein Anfang. Wie der Sommer 45 die Welt veränderte“ mit Oliver Hilmes. Lassen Sie sich durch die ELSE LASKER-SCHÜLER Ausstellung im Obergeschoss führen oder erkunden Sie den Skulpturenhof mit verbundenen Augen. Darüber hinaus wird eine Füh- rung in arabischer Sprache mit Betul Tar- rab angeboten. Ein weiteres Führungs-Highlight steht im Museum Behnhaus Drägerhaus auf dem Programm. Werfen Sie einen Vorabblick in die Diele des neuen Behnhauses bevor dieses im November wiedereröffnet wird. Eine Preview auf die Shilpa Gupta Ausstellung „We last met in the mirror“ begeistert in der Apsis des Museums- quartiers. Freuen Sie sich zudem auf ein Sternschnuppenkonzert im Puppenhof mit dem Duo Babayani - Kazım Kamer Kalaycı und Emre Islemecioglu oder rei- sen Sie im St. Annen-Museum mit Füh- rungen in die Vergangenheit oder zu Thomas Mann in der Ausstellung „Meine Zeit. Thomas Mann und die Demokratie“. Lassen Sie sich weiter durch die Stadt treiben, vielleicht landen Sie dann im Dominnenhof. Dort erwarten Sie David Seven Deers und Führungen durch die Ausstellung „Fantasie und Vielfalt. Nord- amerika in der Sammlung der Kulturen der Welt“ im Museum für Natur und Um- welt. Verpassen Sie auch den 150 Frauen starken Chor Great King Kate nicht! Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets für eine rauschende Nacht! Bequem online auf der Website unter www.die-luebecker- museen.de/museumsnacht-tickets oder an allen Museumskassen (außer der Ka- tharinenkirche) für 12 Euro und ermäßigt für 6 Euro, Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt. Das komplette Programm der Museums- nacht liegt in allen Museen und in vielen Kultureinrichtungen in der Stadt aus. Weitere Informationen im Internet unter www.die-luebecker-museen.de . GROSSARTIGES HIGHLIGHT IN LÜBECK © Foto: Lübecker Museumsnacht / Felix König © Foto: Lübecker Museumsnacht / Felix König 23. LÜBECKER MUSEUMS- NACHT

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=