Magazin Lübecker Bucht - August 2025
KURZTHEMEN MAGAZIN LÜBECKER BUCHT 18 TOP HIGHLIGHTS Raues Hafenflair, schöne Konzerthalle oder ländliche Gutsidylle – das Schleswig- Holstein Musik Festival (SHMF) bietet für jeden Musikgeschmack genau das Richtige in unterschiedlichen Locations. Vom 1. bis 8. August verwandelt sich die historische Kulturwerft Gollan in Lübeck in einen bro- delnden Hotspot für musikalische Entde- ckungen. Hier trifft anatolischer Groove auf kurdische Klangkunst, TechnoJazz auf or- chestrale Disco-Vibes – alles tanzbar und alles live. Wer lieber Klassisches hören möchte: Für einige Konzerte sind noch Karten zu haben, zum Beispiel für die „Mu- sikalischen Höhenflüge“ am 17. August um 19:30 Uhr in der Lübecker Musik- und Kon- gresshalle mit Fazil Say am Klavier, der NDR Radiophilharmonie und Otto Tausk am Taktstock. Gespielt werden Konzerte von Robert Schumann, Fazıl Say und Ahmed Adnan Saygun. Zu den beliebtesten und meistgespielten Werken der Romantik zählt sicherlich Robert Schumanns Kla- vierkonzert a-Moll op. 54, dessen Urauffüh- rung 1846 in Leipzig mit Clara Schumann als Solistin bereits für wahre Begeiste- rungsstürme sorgte. Die sinnliche Mi- schung aus Lyrik und Leidenschaft, die enge Verflechtung von Klavier und Orches- ter, aber auch der Verzicht auf die bis dahin üblichen virtuosen Schaueffekte markieren einen Wendepunkt in der Geschichte der Gattung „Klavierkonzert“ – die substan- zielle Essenz dieser Musik traf den Nerv der Zeit, sie fasziniert und berührt bis heute. Infos unter www.shmf.de. MUSIC IN THE AIR Willkommen zum kleinen und wahrschein- lich charmantesten Strand-Kulturfestival des Sommers! Barfuß in die Oper? Hier geht das! Ein Theaterbesuch im Strand- Outfit? Na, klar! Bei einer literarischen Le- sung im Sand chillen? Passt! Das Line-Up des Festivals in Travemünde ist offen, tole- rant und passt in keine Schublade. Neben klassisch-kulturellen Auftritten schallen ebenso elektronische Klänge über den Strand oder knackige Bläserlines, tolle Vo- cals und DJ-Loops. Die stylishe BeachBar und verschiedenste Foodtrucks nehmen Sie mit auf eine kulinarische Weltreise und mit Ihrem Sommerdrink finden Sie einen neuen Lieblingsplatz auf den Strandterras- sen, im Liegestuhl oder in den Paletten- Lounges. Das Festival findet vom 14. bis zum 24. August statt. Der Eintritt ist frei. Infos www.travemuende-tourismus.de . WEITE WELT FESTIVAL Mozarts „Gärtnerin aus Liebe“ in der Oper Scharbeutz. Nach der erfolgreichen Pro- duktion von Mozarts „Figaros Hochzeit“ im Sommer 2023 und Johann Strauß’ Ope- rette „Die Fledermaus“ im Jahr 2024 geht es dieses Jahr mit der Oper Scharbeutz weiter. In diesem Sommer können sich die Besucherinnen und Besucher auf „Die Gärtnerin aus Liebe“ von Wolfgang Ama- deus Mozart in der Oper Scharbeutz freuen. Auf der Scharbeutzer Bühne ste- hen an vier Abenden im August wieder junge internationale Sängerinnen und Sän- ger des Middlebury College (Vermont). Mozart ohne Smoking. Vom 21. bis 24. Au- gust verwandelt sich das Kurparkhaus in Scharbeutz erneut in ein gut besucht es Opernhaus. An den vier Abenden führen dort junge Sängerinnen und Sänger die deutsche Singspielfassung mit Klavierbe- gleitung auf. Die zweistündige Aufführung beginnt jeweils um 20 Uhr. Bereits ab 19 Uhr ist das Foyer mit der Abendkasse und dem Verkauf kühler Getränke geöffnet. Veranstaltungsort ist das Kurparkhaus Scharbeutz, Saal im 1. Obergeschoss (bar- rierefreier Zugang). Onlinetickets können ab sofort über die Website der Tourismus- Agentur Lübecker Bucht gebucht werden: www.luebecker-bucht-ostsee.de. OPER TRIFFT OSTSEE © Foto: www.ostsee-schleswig-holstein.de © Foto: Benne Ochs © Foto: TALB Tjark Schloßer © Foto: LTM
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=