Magazin Lübecker Bucht - April 2025
MAGAZIN LÜBECKER BUCHT 20 KURZTHEMEN Das grüne Binnenland kann man auf unterschiedliche Weise kennenlernen. Besonders ein Ausflug mit der ganzen Familie in den Naturpark Holsteinische Schweiz ist immer ein Erlebnis. Dort prägen Hügel, Wälder und mehr als 200 kleine oder große Seen das Landschaftsbild. Zentral gelegen ist der Malenter Wild- park mit frei laufendem Damwild sowie Gehegen für Wildschweine und Rotwild. Besonders schön: Die Tiere können aus nächster Nähe beobachtet werden. Gerade das Damwild, das sich imWildpark frei bewegt, ist sehr zutraulich und freut sich über Snacks aus heimischem Obst- oder Gemüse. Das scheuere Rotwild in seinen mit Zaun abgetrennten Gehegen lässt sich lieber aus der Ferne bewundern. Ebenso zeigen sich viele Vögel wie Eichelhäher, Spechte und Kleiber in ihrem natür- lichen Lebensraum. Tipp: Am 11. und 25. April findet je eine naturkundliche Führung um 15 Uhr unter dem Titel "Gefiederte Superhelden – eine Entdeckungsreise in die Vogelwelt" statt. Los geht es an der Tourist In- formation Malente. Tipp: Von dort können Sie außer- dem eine Fahrt mit mehreren Personen mit der Fahrraddraisine unternehmen. Alle Infos gibt’s unter www.naturpark-holsteinische-schweiz.de. Tierisch interessant ist es auch im Kellenhusener Forst. Da kann man auf eigene Faust heimische Wald- bewohner und Pflanzen kennenlernen. Reh- und Dam- wild, Wildschweine, Dachse und Waschbären leben in dem Wald. Und wenn es dunkel wird in Kellenhusen sind Sie zur urigen Fledermausführung mit Axel Kra- mer vom BUND eingeladen. Der gewachsene Misch- wald beherbergt eine Menge der heimischen Fledermäuse. Die Termine finden Sie im Veranstal- tungskalender unter www.kellenhusen.de. Natur-Tipps für Klein und Groß © Foto: Stefan Polte Lichten Sie mal die Anker und lassen Sie die Seen- landschaften gemächlich an sich vorbeiziehen. Das geht auf dem Großen Plöner See, der die riesige Flä- che von 28 Quadratkilometern einnimmt. Er ist einer der größten Seen Schleswig-Holsteins. Auch der Großer Eutiner See sowie der Keller- und Dieksee sind prägend für die Region nahe der Ostsee und in die malerisch hügelige Seenlandschaft einge- bettet. Von mehreren Stegen in Malente, Plön oder Eutin können die Seen vom Wasser aus erkundet wer- den. Gleiten Sie im Achterland zwischen Malente und Plön mit 15 km/h sutje über die blauen Perlen Schles- wig-Holsteins vorbei an schilfumstandenen Buchten und dichten Wäldern, zum Beispiel bei der 5-Seen- Fahrt. Infos unter www.holsteinischeschweiz.de . Ein Frühlingspicknick mit leckerem Fingerfood wie Obstspießen und selbst gebackenen Muffins an einem der schönen Seen oder direkt am Steilufer mit Blick auf die Lübecker Bucht, zum Beispiel zwischen Nien- dorf und Travemünde, ist für die ganze Familie ein Ver- gnügen. Gehen Sie dabei auf Fotojagd, findet jeder andere Motiv – der eine die grandiose Aussicht auf die Ostsee, die andere die Hummel auf den ersten Raps- blüten. Daraus lässt sich ein tolles Fotoalbum von Ost- seetagen im Frühling machen. FRÜHLINGSTIPPS © Foto: www.5-Seen-Fahrt.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=