Magazin Lübecker Bucht - August 2025

INFOS SATT ADVERTORIAL 32 MAGAZIN LÜBECKER BUCHT Der Ostsee Guide ist die offizielle Ostsee- App und liefert zahlreiche Tipps und Ser- vice-Infos für die Urlaubs- und Freizeit- gestaltung an 160 Kilometern Ostseeküste Schleswig-Holsteins. Was der Ostsee Guide bringt Der Ostsee Guide liefert zentral und ge- bündelt unzählige und stets aktuelle Tipps und Informationen, die man sich sonst mit vielen Broschüren und Google-Recherchen mühsam zusammensuchen müsste. Gibt man seinen Standort frei, schlägt er auto- matisch Tipps aus der näheren Umgebung vor. Praktisch ist, dass er nicht nur im ei- genen Urlaubs- oder Wohnort funktioniert, sondern aktuell bereits in insgesamt 21 Ostsee-Destinationen. So können auch Aus- flüge oder Eventbesuche in benachbarte Orte ganz einfach geplant werden. Der Ost- see Guide ist kostenfrei und ohne Regis- trierung nutzbar. Welche Tipps und Infos die offizielle Ostsee-App liefert Als ständiger Begleiter auf dem Smartphone liefert die offizielle Ostsee-App stets aktuelle Tipps zu Events, Freizeitangeboten, Erleb- nis-Highlights, Restaurants, Rad- und Wan- dertouren sowie zum Shopping. Darüber hinaus versorgt sie die Nutzer mit vielen nützlichen Adressen. So hilft sie bei der Parkplatzsuche, beim Finden öffentlicher Toiletten oder Bankautomaten, bietet in- teraktive Karten zur Orientierung vor Ort und informiert über das Wetter. Für eine Vielzahl der Küstenorte enthält sie einen zusätzlichen Informationsservice, der be- sonders in der Badesaison zum Tragen kommt: die DLRG-Badehinweise. Welche DLRG-Stationen sind besetzt? Gibt es in ei- nem Ort ein aktuelles Badeverbot? Auch diese Fragen beantwortet der Ostsee Guide und hilft so, einen Strandbesuch besser zu planen. Alle persönlichen Highlights, die man nicht verpassen möchte, kann man auf einer Merkliste („Dat Mutt-Büddel“) speichern, damit man seine Favoriten bei all der Tipp- vielfalt des Ostsee Guides nicht aus den Augen verliert. Ein zusätzlicher Service für Urlauber – die digitale ostseecard In den meisten Orten, die in der App dar- gestellt sind, können Urlauber die digitale ostseecard (Kurkarte) erhalten und diese im Ostsee Guide speichern. Damit ist es nicht mehr nötig, die ostseecard in Papier- formmit sich zu tragen, denn alle Vergüns- tigungen der Kurkarte können jederzeit und ganz unkompliziert mit dem Smartphone eingelöst werden. Was der Ostsee Guide kostet und wo man ihn bekommt Der Ostsee Guide ist ein Serviceangebot der offiziellen Tourismusorganisationen der teilnehmenden Orte. Somit ist er für die Nutzer kostenfrei. Er kann im App Store bzw. bei Google Play heruntergeladen wer- den und ist auch als Webversion unter www.ostsee-guide.de nutzbar. Eine App – viele Orte Der Ostsee Guide liefert auf einen Blick Tipps für Urlaub und Freizeit an der Ostseeküste © TALB Christian Schaffrath © TALB Joelle Dörnath © TALB

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=