Magazin Lübecker Bucht - November 2025

Für die Füllung die Roten Beten schälen, würfeln, pürieren und mit dem Ricotta verrühren. Den Parmesan reiben, mit Semmel- bröseln, Honig, Zitronenschale und -saft zur Ricottamischung geben. Die Füllung mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Den Nudelteig mit der Nudelmaschine zu dünnen Bahnen ausrollen. Auf die Hälfte der Bahnen in regelmäßigen Abständen jeweils einen Teelöffel Füllung setzen und den Teig um die Füllung herum mit wenig Wasser befeuchten. Eine zweite Bahn darüberlegen und den Teig vorsichtig um die Füllung herum festdrücken. Dabei darauf achten, dass keine Luft eingeschlossen wird, weil die Ravioli beim Garen sonst aufplatzen könnten. Mit einem Teigrädchen oder Messer Ravioli aus den Bahnen schneiden. In einem großen Topf reichlich Salzwasser aufkochen und die Ravioli darin bei geringer Hitze ca. 5 Minuten ziehen lassen. Für die Butter die Walnüsse grob hacken. Die Thymianblättchen abzupfen. Den Knoblauch schälen, fein würfeln und in einer großen Pfanne in Butter und Walnussöl kurz anschwitzen. Orangenschale und -saft, Honig, Thymianblättchen und Walnüsse zugeben. Die Nudeln abtropfen lassen, in die Pfanne geben und in der Butter schwenken. Viel Spaß beim Nachkochen und genießen! Tipp: Die roten Ravioli sind auch ein schöner Hingucker für ein Gästemenü . MAGAZIN LÜBECKER BUCHT 43 Food-Fotografie © Huber- tus Schüler So haben Sie Ravioli bestimmt noch nicht genossen! Rote-Bete-Ravioli mit Orangen-Walnuss-Butter Schicken Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff “Krautkopf” an: gewinn@magazin-luebecker-bucht.de oder als Postkarte mit dem Stichwort “Krautkopf” an MLB Verlags GmbH, Schwartauer Str. 106, 23611 Sereetz. Zur Gewinnermittlung bitte unbedingt die vollständige Adresse und die Telefonnummer angeben. Einsende- schluss ist der 23. November 2025. Die Teilnahme ist pro Person nur einmal möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück! Copyright: Susann Probst & Yannic Schon, Krautkopf, Hölker Verlag Für 3–4 Personen Für die Füllung 200 g Rote Bete 200 g Ricotta 30 g Parmesan 50 g Semmelbrösel 1 TL Honig 1 TL abgeriebene Schale und 2 TL Saft von 1 Bio-Zitrone Salz frisch gemahlener schwarzer Pfeffer frisch geriebene Muskatnuss Für den Nudelteig 1 kleine Rote Bete (60 g) 150 g Weizenmehl (Type 550) plus Mehl zum Verarbeiten 100 g Hartweizengrieß 1 TL Salz 2 Eier (Größe M) 1 TL natives Olivenöl Für die Butter 1 Handvoll Walnusskerne 1 Zweig Thymian 1 Knoblauchzehe 30 g Butter 1 EL natives Walnussöl 2 TL abgeriebene Schale und 2 EL Saft von 1 Bio-Orange 1 TL Honig Es gibt unzählige Helferlein, um Ravioli zu formen: Aufsätze für die Nudelmaschine, Bleche mit entsprechenden Mulden, kleine Klappgeräte … Wir haben schon viele Varianten getestet und sind der Meinung, dass man schöne Ravioli auch ohne Hilfsmittel hinbekommt. Probiert’s aus! Die Roten Beten für die Füllung (nicht die für den Teig!) in Alufolie wickeln und bei 180 °C (Umluft 160 °C) im Backofen je nach Größe 50–60 Minuten garen, bis sie weich sind (Stäbchenprobe). Inzwischen die Rote Bete für den Nudelteig schälen, ungegart grob würfeln, pürieren und durch ein Sieb streichen. Das Püree mit den übrigen Teigzutaten zu einem festen, geschmeidigen Teig kneten. Falls der Teig zu fest wird, noch etwas Wasser hinzugeben; falls er zu sehr klebt, noch Mehl unterkneten. Die Teigkugel in Frischhaltefolie gewickelt mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. MITMACHEN & GEWINNEN KOCHBUCH VERLOSUNG DAS MAGAZIN LÜBECKER BUCHT VERLOST 3x "KRAUT I KOPF"

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=