Magazin Lübecker Bucht - August 2025

MAGAZIN LÜBECKER BUCHT 3 Der Showdown der Politiker ist entschieden. Seit 2004 fordert Lübecks Bürger- meister beim Volksbank Rotspon Cup einen Politikkollegen heraus. In diesem Jahr kam es zum prestigeträchtigen Duell zwischen den Verwaltungschefs von Kiel und Lübeck. Dabei trat Dr. Ulf Kämpfer, Verwaltungschef der Landeshaupt- stadt Kiel, bereits zum zweiten Mal beim Match Race auf der Trave an und stellte sich der Auseinandersetzung mit Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau. Es wurde ein Rennen auf des Messers Schneide, denn erst auf den letzten Me- tern siegte die Kieler Yacht. „Ulf soll ja zum Ende seiner Amtszeit auch noch mal einen Erfolg haben. Aber ich bin mir sicher, wir werden uns in anderer Kon- stellation wiedersehen,“ sagte Jan Lindenau. Die Travemünde Woche ist vorbei. Wer noch mehr Lust aufs Segeln hat, kann die Hanse Sail in Rostock vom 7. bis 10. August besuchen. Dort sind zahlreiche Traditions- und Museumsschiffe zu erleben – inklusive Mitsegeln. Vom Segeln zu den Beach-Volleyball-Meisterschaften – ein letztes Mal in Tim- mendorfer Strand. Dann kämpfen Anfang September die besten Beach-Duos vor tausender begeisterter Fans um den Titel. „Es ist für uns natürlich ein emo- tionaler Moment, dass die Deutschen Meisterschaften im Beachvolleyball in diesem Jahr zum letzten Mal am Timmendorfer Strand ausgetragen werden“, erklärt Joachim Nitz, Geschäftsführer der Timmendorfer Strand Niendorf Tourismus GmbH. Für 2026 ist das größte Beach-Volleyball-Turnier der Welt in Dortmund geplant. Ob das ohne Beach und Ostsee dann genauso mit Begeis- terungsstürmen gefeiert wird, ist die Frage. Doch es gibt hier an der Lübecker Bucht noch andere Highlights – auch kulturell hat die Region Spitzenmäßiges zu bieten. Beim Schleswig-Holstein Musik Festival stehen Balkan-Beats, ku- banische Nächte und zauberhafte Klavierklänge auf dem Programm. Außerdem sorgen jede Menge Hafenfeste und weitere Festivals für Abwechslung. Einfach mal ins Heft schauen! Hier an der Küste gibt es tausend Möglichkeiten, seine Freizeit bunt zu gestal- ten. Gehen Sie mal an Bord eines Ausflugsschiffes oder mieten Sie sich ein Board, um Ihr Gleichgewicht beim Stand-up-Paddling zu finden. Das geht nicht nur auf der Ostsee – auch die Seen der Holsteinischen Schweiz laden dazu ein. Ob Samba tanzen am Strand, Bummeln auf Seebrücken oder mit einem Cock- tail in der Hand den Sonnenuntergang bewundern – Sie haben die Wahl. Machen Sie mal eine Radtour mit Picknick oder besuchen Sie das Klosterfest in Cismar. Treffen Sie sich mit Freunden zum Gucken von Sternschnuppen am Strand in Rettin oder auf dem Koberg in Lübeck, wo Ihnen im Übergangsgarten eine blü- hende Pracht begegnet. Oder blättern Sie in der neuen Ausgabe Ihres Magazins. Dort entdecken Sie viele tolle Event-Tipps, News aus den Bereichen Mode und Beauty und können obendrein einiges gewinnen. Wir wünschen einen erlebnisreichen Sommermonat voller inspirierender Begegnungen! Zum Schutz unserer Umwelt verwenden wir ausschließlich zerfifiziertes Recyclingpapier. © Cover: / www.witt-weiden.de DAS MAGAZIN LÜBECKER BUCHT IM AUGUST 2025 LIEBER LESERINNEN, LIEBE LESER! WWW.MAGAZIN-LESEN.DE EDITORIAL

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=