Magazin Lübecker Bucht - November 2025

REISETIPP MAGAZIN LÜBECKER BUCHT 70 Breslau im Advent Ein Wintertraum aus Licht, Duft und Tradition Noch vor zwanzig Jahren waren Weih- nachtsmärkte in Polen noch eine Sel- tenheit. Heute gehören sie zum Advent wie Kerzenlicht und Glühwein. Besonders Breslau hat sich dabei zu einem wahren Winterhighlight entwickelt. Vom 21. No- vember bis zum 7. Januar 2026 verwan- deln sich die Straßen der Altstadt in ein funkelndes Weihnachtsmärchen, das Be- sucher aus aller Welt verzaubert. Rund um den historischen Marktplatz (Rynek) und den Salzplatz (Plac Solny) reihen sich liebevoll geschmückte Buden und festliche Stände aneinander. Sie ver- strömen nicht nur den typischen Duft von Glühwein und Lebkuchen, sondern präsentieren auch regionales Kunsthand- werk. Wer hier durch die Gassen schlen- dert, spürt sofort dieMischung aus Farben, Düften und winterlicher Festlichkeit – ein Erlebnis für alle Sinne. Für Familien bietet Breslau eine zauber- hafteWinterwelt: einMärchenwald, kleine Theaterinszenierungen und Karussells lassen Kinderaugen leuchten, während kreative Workshops zum Verzieren von Weihnachtskugeln oder zumBasteln von Schmuck einladen. Einer der Höhepunkte für Groß und Klein ist, wenn am Niko- laustag der große Weihnachtsbaum in vollemGlanz erstrahlt – ein Ereignis, das jährlich viele Besucher anzieht. Doch die Stadt begeistert nicht nur wäh- rend der Adventszeit. Sie gilt als eine der Weihnachtsmarkt 25/26: 21. November bis 7. Januar, meist 10:00–21:00 Uhr; außer an Weihnachten und Neujahr. Sehenswürdigkeiten: Das gotische Rathaus am Rynek, die stimmungsvolle Dominsel, die 103 Gaslaternen mit Laternenanzünder sowie über 800 „Breslauer Zwerge“ in der ganzen Stadt. Besonders stimmungs- voll ist ein abendlicher Spaziergang durch die beleuchtete Altstadt. Noch mehr Infos zum Reiseland Polen und Bresslau gibt es auf www.polen.travel Infos

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=