Magazin Lübecker Bucht - Juli 2025
HAUS UND GARTEN MAGAZIN LÜBECKER BUCHT 68 Breitenkamp 128 · 23684 Scharbeutz M: 0177 - 23 26 7 07 I T: 04524 - 74 6 11 info@fliesen-dymowski.d e www.fliesen-dymowsk i.de GmbH & Co. KG Fliesen-, Platten- und Mosaikarbeiten Granit- und Marmorarbeiten Putzarbeiten Küchen- und Badsanierung Man muss keine Biologin sein, um zu be- merken, dass es weniger Insekten und Schmetterlinge in unseren Gärten gibt. Auf der Website des NABU ist zu lesen: „Eine Million Tier- und Pflanzenarten sind laut Weltbiodiversitätsrat vom Aussterben be- droht.“ Wer seinen Garten oder die Natur bei einem Spaziergang durch Feld, Wald und Wiesen genau beobachtet, entdeckt viel- leicht nur noch drei Schmetterlingsarten und dem fällt auf, dass es im Frühjahr viel weniger Wildbienen gibt. Das Aussterben vieler Arten hat weitreichende Folgen. Es bedroht u. a. die Bestäubung von Pflanzen und nimmt z. B. Vögeln die Nahrungs- grundlage. Doch die gute Nachricht ist, dass jeder in seinem Umfeld etwas tun kann. Dazu müs- sen Sie keinen Garten von einem halben Hektar haben, ein paar Quadratmeter rei- chen schon. Tatsächlich ist ein Naturgarten kein Garten für „Faule“, er wird ebenso wie andere Gärten gepflegt, hat aber viele Vor- teile. Er ist trockenheitsresistent und aus- gesprochen nützlich. Gift und Dünger brau- chen Sie nicht. Ganz wichtig für einen naturnahen Insek- tengarten sind regionale blühende Wild- pflanzen, die es leider nicht überall zu NATURNAHE INSEKTENGÄRTEN zum Wohl der Artenvielfalt Der Partner für Käufer und Verkäufer 23 611 Sereetz · Büro 0451.39303 7 info@erika-zech-immobilien.de www.erika-zech-immobili en.de e r i k a - z e c h - i m m o b i l i e n . d e E R I K A Telefon: 0451. 39 30 37 Mobil: 0176. 62 67 93 53 WIRSUCHEN FÜRVORGEMERKTE KUNDENEFH, MFH,ETW UNDRESTHÖFE ERIKA ZECH IMMOBILIEN
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=