Magazin Lübecker Bucht - Juli 2025
MAGAZIN LÜBECKER BUCHT 69 kaufen gibt. Ein Schmetterling kommt nicht als erwachsener Falter auf die Welt und stürzt sich auf unsere Blühpflanzen. Insekten brauchen wie alle Lebewesen eine Kinder- stube. Schmetterlingseier, -raupen und - puppen oder andere Insektenlarven brauchen als Nahrung Pflanzenstängel, Totholz und Blätter einheimischer Wildkräuter und Wild- blumen! Eine Wildbiene zumBeispiel braucht für ihren kleinen Rüssel eine Wildblume. So eine Kinderstube lässt sich in jedem Garten einfach einrichten, indem Sie „wilde“ Ecken mit Giersch, Brennnessel und Knob- lauchrauke gedeihen lassen. So kommen die kleinen Raupen an ihren Blätterbrei aus Wildpflanzen. Ein Totholzhaufen, eine Tro- ckenmauer und Wasserstellen sowie ein Komposthaufen sind ebenfalls wichtig. Pflanzen gibt es zumBeispiel in der Gärtnerei Ringelblume in Bliestorf. Natursaaten er- halten Sie bei Rieger Hofmann und Blüten- meer. Wer mehr über Wildpflanzen erfahren möchte, kann sich die kostenlose App Flora Incognita herunterladen. Die App Natura DB hilft beim Gestalten des naturnahen Gartens. Sie möchten mal sehen, wie so ein naturnaher Garten aussehen kann, dann fahren Sie nach Sereetz in die Schwartauer Straße 39. Der Garten dort ist frei begehbar und Starthilfe zum zum insektenfreundlichen Gärtnern gibt es auch. Infos erhalten Sie per Mail unter baltic-beauty@freenet.de . Für den Austausch und zum Vernetzen gibt es außerdemFacebook-Gruppen. Eine bunte, vielfältige Lebenswelt macht uns alle reicher. Fotos: © Kerstin Peters
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=