Magazin Lübecker Bucht - November 2025
AKTUELLES RUND UM DIE OSTSEE MAGAZIN LÜBECKER BUCHT 74 NEWS RUND UM DIE BUCHT MONATSHOROSKOP NOVEMBER 2025 STEINBOCK (22.12. – 20.01.) Um nach oben klettern können, wäre es gut, zielgerichtet zu handeln, anstatt die Entwicklung einfach dem Zufall zu über- lassen. WASSERMANN (21.1. - 19.2.) Toleranz wird Ihnen aus einer schwierigen Situation helfen. Springen Sie über Ihren Schatten, das findet viel Beifall – auch bei Ihren Kritikern. FISCHE (20. 2. – 20. 3.) Ihre Aussichten sind bestens: Nun kommt es darauf an, dass Sie Ihre verschiedenen Stärken optimal für Ihre Herzensprojekte einzusetzen wissen. WIDDER (21.3. - 20.4.) Was Sie sich ausmalen, funktioniert nicht. Am besten, Sie beginnen noch einmal ganz von vorn. Und diesmal mit deutlich mehr Realitätssinn. STIER (21.4. - 20.5.) Achten Sie auf Ihre Worte: Unter Umständen könnte eine Ihrer Aussage falsch verstanden werden, was fatale Konsequenzen nach sich ziehen würde. ZWILLING (21.5. - 21. 6.) Überspannen Sie im Gespräch den Bogen nicht. Sie haben Ihre Forderungen so hoch angesetzt, dass der andere unmöglich da- rauf eingehen kann. KREBS (22.6. - 22.7.) Es bringt nichts, mutlos über die aktuelle schwierige Situation zu grübeln. Nehmen Sie lieber Lockerungsübungen in Ihr Tages- programm auf. LÖWE (23.7. - 23.8.) Warum reizt es Sie immer wieder, eine be- stimmte Person mit übermäßiger Kritik zu provozieren? Ist es der Neid auf das private Glück des anderen? JUNGFRAU (24.8. - 23.9.) Die kommende Woche wird ganz in Ihrem Sinne verlaufen. Eine Begegnung wird Sie glücklich machen und Ihnen gleichzeitig neue Chancen ermöglichen. WAAGE (24.9. - 23.10.) Etwas weniger Arbeit und mehr Entspannung täten Ihnen gut. Sie können es sich doch leisten, ein bisschen Zeit für Ihre Gesundheit zu reservieren. SKORPION (24.10. - 22.11.) Sehen Sie die Dinge nicht so verbissen: Sie kommen mit Leichtigkeit deutlich schneller an Ihr Ziel und wirken zudem einladender auf andere. SCHÜTZE (23.11. - 21.12.) Sie haben sich einen Herzenswunsch erfüllt und müssen sich deswegen dauernd kritische Bemerkungen anhören. Doch die sollten an Ihnen abperlen. EREBUSA DANIELGUENTHERI Neue Krabbenart nach Daniel Günther benannt: Das Zoologi- sches Museum der Uni Kiel feierte 250 Jahre mit einer beson- deren Entdeckung mit dem Namen des Ministerpräsidenten, einem neuen spektakulären Ausstellungsstück und einem feier- lichen Festakt. Es ist ein Jubiläum mit Symbolkraft: Das Zoolo- gische Museum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist 250 Jahre alt geworden – und schenkte Ministerpräsident Daniel Günther eine eigene Krabbe. Bei der Urkundenübergabe im his- torischen Museumsbau von Martin Gropius wurde die neu ent- deckte Art offiziell vorgestellt: Erebusa danielguentheri. „Mit der Benennung wollen wir auf die Bedeutung von Naturkundemu- seen und Biodiversitätsforschung aufmerksammachen“, betont Museumsleiter Prof. Dirk Brandis. Eine Krabbe aus den Tiefen von Laos. Die außergewöhnliche Entdeckung führt in die Kalk- steinhöhlen der Provinz Khammuan in Laos. Dort sammelten Wissenschaftler des Senckenberg Forschungsinstituts und Na- turkundemuseum Frankfurt Exemplare einer bislang unbekann- ten Höhlenkrabbe und schickten sie nach Kiel. Für die Studentin Myria Schröder wurde daraus ein Bachelorarbeitsthema – und am Ende eine wissenschaftliche Sensation: Die Tiere erwiesen sich als Vertreter einer bislang unbeschriebenen Art. Gemein- sam mit weiteren Studierenden des Museums sowie einer Ko- operation mit einemWissenschaftler aus der National University of Laos entstand die offizielle Neubeschreibung. © Foto: Rafael Vester / Uni Kiel
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=