Magazin Lübecker Bucht - November 2025

MAGAZIN LÜBECKER BUCHT 77 LIEBER EIN TELEFON MIT WÄHLSCHEIBE © Illustration: mast3r / depositphotos.com Früher, bei einer Erkältung, fragte man Dr. Google um Rat. Meist bekam man die beruhigende Antwort: „Alles halb so schlimm – oder ein seltener Virus, der nur in Südostasien vorkommt.“ Heute läuft das anders. Jetzt fragen wir ChatGPT & Co. – und zwar nicht nur bei Husten oder Schnupfen, sondern bei so ziemlich allem. Soll ich das Auto lieber kaufen oder leasen? Welche Serie passt zu meiner Stimmung amWochenende? Und was soll ich eigentlich zum Abend- essen machen, das halbwegs gesund, aber nicht nach Verzicht schmeckt? Mittlerweile schreiben KI-Programme ganze Bewerbungsschreiben, verfassen freundliche E-Mails und übernehmen auf Wunsch sogar die private Whats- App-Kommunikation. Alles klingt dann so wunderbar glatt, höflich und ausge- wogen – fast schon zu perfekt. Ein Freund erzählte mir kürzlich, er habe seine KI sogar gefragt, ob er sich von seiner langjährigen Partnerin trennen solle. Ich kann mir lebhaft vorstellen, dass sie ihm nicht nur die Entscheidung erleichtert, sondern auch gleich den Text für das Trennungsgespräch ent- worfen hat – inklusive Vorschlag für Ort und Zeitpunkt. Wahrscheinlich empfahl sie, das Ganze in einem belebten Res- taurant zu führen, damit die emotionale Reaktion sich in Grenzen hält. Ich finde das ehrlich gesagt ziemlich gruselig. Diese allwissenden digitalen Berater nehmen uns nicht nur Arbeit, sondern auch das Denken ab. Man gewöhnt sich schnell daran, alles abzugeben – und merkt irgendwann gar nicht mehr, dass man kaum noch selbst Entscheidungen trifft. Aber es gibt auch eine tröstliche Seite: Die KI scheint sich gerade selbst zu überfordern. In einer Doku sah ich kürzlich, wie das Internet zunehmend mit automatisierten Inhalten zugemüllt wird. KI-generierte Texte, Bilder, Videos – alles schön, alles gleich, alles bedeu- tungslos. Fachleute sprechen bereits von „Slop“, dem digitalen Müllberg aus KI-Erzeugnissen, der das Netz langsam unbenutzbar macht. Vielleicht führt genau das irgendwann zu einer Gegen- bewegung. Vielleicht sehnen sich die Menschen bald wieder nach dem Ech- ten: nach einem Treffen mit der besten Freundin, einem Gespräch mit der Großmutter, einem zufälligen Aus- tausch mit einem Fremden im Zug. Nach Worten, die nicht perfekt sind, sondern einfach ehrlich. Ich jedenfalls habe beschlossen, regelmäßig digital Detox zu betreiben – weniger Internet, weniger Smartphone, mehr echtes Leben. Vielleicht kaufe ich mir sogar ein Telefon mit Wählscheibe. Aber bevor ich das tue, frage ich sicherheits- halber noch einmal ChatGPT: Welches ist das beste? pa Magazin Bäderstraße 26 · 23626 Ratekau Telefon 04504 277 34 65 www.deine-haargalerie.de Inh. Melanie Schall Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr Samstag von 09:00 bis 13:00 Uhr Für Damen, Herren und Kinder Wir bieten unseren Kunden, individuellen Services, moderne Frisueren und erstklassige Salonprodukte. Entdecke neue Trendfrisuren und Farben – finde mit uns den passenden Look für Dich.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=