Magazin Lübecker Bucht - November 2025
BUCHSTABENSALAT Die gesuchten Wörter können sich waagrecht, senkrecht, diagonal, ineinander übergehend und auch rückwärts zwischen der Vielzahl der Buch- staben verbergen. BLOND, DAMALS, GIMPEL, GRENZE, LAMBDA, LEASEN, MANU, NATRON, PILLE, MAGAZIN LÜBECKER BUCHT 80 PRESSEGEFLÜSTER ANZEIGE DER DESMONATS ZÖLS Lübecker Bucht . Jetzt finden sie wieder an vielen Stränden der Lübecker Bucht statt – die beliebten Fackelwanderungen. Schon seit 2013 gehören sie auch zum festen Herbst- und Winterprogramm der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht (TALB) und locken Jahr für Jahr Gäste und Einheimische gleichermaßen an. Was Sie erwartet: Die Fackelwanderun- gen sind ein intensives Naturerlebnis, garniert mit ein bisschen Romantik. Zu Beginn erhält jeder Teilnehmende eine Fackel und im Schein des Feuers geht es auf einen etwa einstündigen, ge- meinsamen Strandspaziergang. Das Licht der Fackeln spiegelt sich auf den Ostseewellen und schafft eine besondere Stimmung, während ein ortskundiger Guide kleine Geschichten, regionale Anekdoten undWissenswertes aus seiner Heimat erzählt. Die letzte Fackelwan- derung der TALB findet am 16. Januar 2026 in Haffkrug statt. Infos und Termine gibt es online un ter www.luebecker- bucht-ostsee.de . Auch in anderen Küs- tenorten wir Travemünde, Timmendorfer Strand und auf der Insel Fehmarnwerden Sie angeboten. Erkundigen Sie sich am besten bei den jeweiligen Tourist-Infos. Lichtmomente amOstseestrand Timmendorfer Strand. Die Weihnachts- beleuchtung in Timmendorfer Strand gehört seit vielen Jahren zu den be- sonderen Attraktionen in der dunklen Jahreszeit. Rund 120 Bäume werden auch diesmal wieder mit 150.000 Lich- tern geschmückt. Keine leichte Aufgabe für die Aktivgruppe für Handel und Ge- werbe Timmendorfer Strand (AGHGT), die verantwortlich ist für diese Aktion. „In den vergangenen Jahren haben wir immer wieder unter den Mitgliedern der Aktivgruppe Baumpaten für den Lichterschmuck gesucht, aber die Fi- nanzierung der Weihnachtsbeleuchtung wird immer schwieriger“, sagt der Vor- sitzende der AGHGT, Heinz Meyer. Des- halb wendet sich die Aktivgruppe mit ihremWerben um Baumpatenschaften an eine breite Öffentlichkeit in der Ge- meinde: Jeder – Privatperson oder Ge- werbetreibender, Mitglied oder Nicht- mitglied der AGHGT – ist als Baumpate herzlich willkommen. Die Baum-Patenschaft kostet einmal im Jahr 100 Euro zzgl. 19 % MwSt.– dafür erhalten die Baumpaten eine Rechnung, die als Werbekosten geltend gemacht werden kann. Alle, die eine Baumpatenschaft übernehmen möch- ten, können sich an Heinz Meyer, Telefon 04503 5649, wenden oder an Rotraud Schwarz per E-Mail an info@strand- promotion.de. Seien Sie dabei, damit es in Timmendorfer Strand weiterhin so schön leuchtet in der Winterzeit! ©Torsten Vollbrecht © www.luebecker-bucht-ostsee.de "Lasst Timmendorfer Strand strahlen" Baumpaten gesucht
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=