Magazin Lübecker Bucht - September 2025
HAUS UND GARTEN MAGAZIN LÜBECKER BUCHT 82 (djd). Holz ist ein ideales Material für den Außenbereich – ob für eine Pergola, einen Sichtschutzzaun, eine Terrasse oder eine Gartenhütte. Damit Holzelemente lange schön und wetterbeständig bleiben, ist je- doch der richtige Schutz entscheidend. Für den Anstrich empfiehlt sich eine hoch- wertige Lasur wie die Xyladecor Holz- schutz-Lasur Plus (bis zu sieben Jahre Schutz) oder die Holzschutz-Lasur 2in1 (bis zu vier Jahre Schutz). Gut erhaltene, fest haftende Anstriche aus den Vorjahren müssen lediglich mit einem Tuch oder einer Bürste gereinigt werden. Lose oder abblätternde Farbe sollte dagegen durch Schleifen oder Abbeizen entfernt werden. Der Auftrag der frischen Lasur erfolgt stets in Maserungsrichtung mit einem wei- chen Flachpinsel. In der Regel sind zwei Anstriche ratsam. HOLZ RICHTIG PFLEGEN Mit einer schützenden Lasur bleibt Holz im Garten lange ein schöner Blickfang Foto: djd/Xyladecor Foto: djd/Xyladecor (djd). Treppen, enge Türen, hohe Schwellen können im Alter oder bei gesundheitlichen Einschränkungen zur Belastung werden. Eine barrierefreie Ausstattung schafft daher die Voraussetzung, um auch im Alter noch selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben zu können. Ein gutes Beispiel ist der Neubau von Familie Emrich, der bewusst als barrierefreier Bungalow geplant wurde. Großzügige Grundrisse, viel Tageslicht und fließende Übergänge, wie sie etwa Glas- Schiebeelemente von Solarlux schaffen, sorgen für Offenheit und Leichtigkeit. „Transparenz fördert Orientierung und Si- cherheit. Die nahezu rahmenlosen Maxi- mal-Schiebefenster cero erlauben weite Blickwinkel“, erklärt Rainer Jaspers von Solarlux. Innen- und Außenbereich werden so miteinander verbunden – bodenbündig und schwellenlos. BARRIEREFREI Wie altersgerechtes Wohnen mit Komfort und Stil gelingt Fotos: djd/Solarlux/Viola Epler
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=