Magazin Lübecker Bucht - April 2025
HAUS UND GARTEN MAGAZIN LÜBECKER BUCHT 82 Der Partner für Käufer und Verkäufer 23 611 Sereetz · Büro 0451.39303 7 info@erika-zech-immobilien.d e www.erika-zech-immobil ien.de e r i k a - z e c h - i m m o b i l i e n . d e E R I K A Telefon: 0451. 39 30 37 Mobil: 0176. 62 67 93 53 WIRSUCHEN FÜRVORGEMERKTE KUNDENEFH, MFH,ETW UNDRESTHÖFE ERIKA ZECH IMMOBILIEN (djd). Rollläden gelten als Klassiker fürs Eigenheim. Sie sind einfach zu montieren und fügen sich entweder harmonisch in die Hausfassade ein oder trumpfen als besonderes Gestaltungselement auf. "Roll- läden können selbst bei eher schwierigen Einbausituationen funktional und optisch überzeugen. Von speziellen Rollläden für Dachfenster bis hin zu runden, halbrunden, mehreckigen oder gar asymmetrischen Fensterformen, alles ist möglich", betont Holger Schanz vom gleichnamigen Her- steller aus dem Schwarzwald. Lichtschie- nen, dass sind Lamellen mit einer speziellen Perforierung, machen Rollläden lichtdurch- lässig und man kann mit dem Spiel von Licht und Schatten Lebensräume immer wieder aufs Neue inszenieren. Vor allem aber, so Schanz, würden Rollläden in allen Jahreszeiten und bei allen Wetterlagen wertvolle Dienste leisten. 1. Sonnenschutz Durch die Verschattung von Glas- und Fensterfronten wirken Rollläden effektiv gegen unangenehme Hitze und Wärmestau in Räumlichkeiten. "Indem sie verhindern, dass sich Glasflächen und Innenräume aufheizen, sorgen sie kostengünstig und umweltfreundlich für ein angenehmes Raumklima", erklärt Holger Schanz. Roll- laden schützen zudem vor Reflexionen und Blendungen auf elektrischen Geräten wie Computern. Da Rollläden bis zu 90 Prozent der wärmenden Sonnenstrahlen reflektie- ren, bevor diese aufs Fensterglas treffen, bewahren sie Möbel und Stoffe auch vor aggressiven UV-Strahlen und dem Aus- bleichen. Mit automatisch gesteuerten Roll- läden kann man im Sommer ganz leicht für ein Wohlfühlklima ohne Klimatisierung sorgen. 2. Dämmung bei Dunkelheit und in der kalten Jahreszeit Bei Dunkelheit und in der kalten Jahreszeit funktionieren Rollläden als zusätzliche Dämmung, denn zwischen Glasscheiben und Rollläden bildet sich eine isolierende Luftschicht. Der Wärmeaustausch nach außen wird verringert, Rollläden sind damit auch sehr umweltschonend. "Die größte Energiekostenersparnis ist auch in diesem Fall mit automatisch gesteuerten Rollläden möglich", betont Holger Schanz. Mehr Infos dazu: www.schanz.de. 3. Schutz gegen Hagel und Sturm An durchschnittlich 20 bis 30 Tagen pro Jahr wird in Deutschland ein Unwetter zum Sturm. Klimaforscher rechnen damit, dass außergewöhnliche Wetterereignisse deutlich zunehmen werden. Glasscheiben und Fensterflächen sind den Wetterextre- men besonders ausgesetzt, stabile Roll- ladentechnik ist dann ein Bollwerk gegen Hagel, herumfliegende Äste und Winddruck. Die hochwertigen Rollläden aus strang- gepresstem Aluminium von Schanz etwa zeigten sich im unabhängigen Test bis zur Hagelwiderstandsklasse HW 5 von auf- prallendem Hagel unbeeindruckt, weder Mechanik noch Optik oder die Lichtab- schirmung wurden beeinträchtigt. (djd). Schiebetüren sind heimliche Stars in der Inneneinrichtung: Sie ermöglichen platzsparende Durchgänge, unterstützen Barrierefreiheit und sind auch optisch ein Blickfang in jeder Wohnung. Da die Türflügel beim Öffnen keinen Stellplatz im Raum belegen, sondern lautlos an der Wand ent- langgleiten, stellen sie eine smarte Lösung gerade bei begrenztem Platz dar. Die Schie- betüren etwa von Türenheld.de gibt es in zahlreichen Ausführungen, ob in klassi- schemWeißlack, aus Glas oder in Holzoptik. Gleich doppelt schön sind zweiflügelige Schiebetüren für den großen Auftritt. Unter www.türenheld.de etwa gibt es mehr De- tails, eine direkte Bestellmöglichkeit und eine nützliche Anleitung zum Einbau von Schiebetüren. SONNENSCHUTZ - UND VIELES MEHR Foto: djd/Schanz Rollladensysteme/ www.studio-khf.de Foto: djd/www.türenheld.de STILVOLLER RAUMGEWINN
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=