Magazin Lübecker Bucht - September 2025

GEWINNE DEINE REISE MAGAZIN LÜBECKER BUCHT 86 Mehr Infos zu Tirol gibt es unter www.tirol.at Wenn der Sommer leiser wird und die Gipfel des Alpenhauptkamms den ersten Schnee tragen, beginnt in Tirol eine Jah- reszeit von besonderem Zauber: der Herbst. Es ist die Zeit, in der sich Wälder und Wiesen in ein Mosaik aus Rot, Gelb und Orange verwandeln, in der die klare Bergluft den Blick schärft und die Land- schaft in ein fast magisches Licht taucht. Ein Herbsturlaub in Tirol bedeutet, das Land von seiner stilleren, authentischeren Seite kennenzulernen – mit Wanderungen durch goldene Wälder, Begegnungen mit Traditionen und genussvollen Stunden in urigen Stuben. Kaum eine Region in Österreich verbindet alpine Höhen mit sanften Tälern so ein- drucksvoll wie Tirol. Im Herbst entfaltet diese Landschaft ihre ganze Pracht: Die Lärchen verfärben sich goldgelb, die Ahornwälder leuchten in tiefem Rot, und die Berggipfel zeichnen sich klar gegen den oft tiefblauen Himmel ab. Beliebte Wanderregionen sind nun weniger besucht als im Hochsommer – ideal, um die Ruhe der Natur zu erleben. Während auf den Gipfeln bereits der erste Schnee funkelt, laden die Almen in mittleren Hö- henlagen noch zu gemütlichen Touren ein. Besonders eindrucksvoll ist der Ahorn- boden imKarwendel, wo uralte Bergahorne wie Fackeln im Talboden stehen. Im war- men Licht der Herbstsonne wirkt dieser Ort fast wie eine Naturkathedrale. Über- haupt ist die Region ein Paradies für Aktive. Neben klassischen Wanderungen erfreuen sich E-Bike-Touren großer Be- liebtheit: Über gut ausgebaute Radwege und Forststraßen lassen sich Täler und Höhenlagen erkunden, ohne belastende Steigungen fürchten zu müssen. Wer die besondere Atmosphäre sucht, kann eine herbstliche Bergtour bei Son- nenaufgang unternehmen – wenn die Ne- bel noch in den Tälern hängen und die ersten Strahlen die Gipfel vergolden. Aber auch die Seen Tirols zeigen sich im Herbst von einer besonderen Seite: Der Achensee, oft als „Tiroler Meer“ bezeichnet, glänzt türkisblau vor der Kulisse bunt ge- färbter Wälder. Jetzt ist auch die Zeit der großen Alm- abtriebe. Wenn die Kühe, Schafe und Zie- gen von den hochgelegenen Sommerwei- den ins Tal zurückkehren, werden sie mit buntem Kopfschmuck aus Blumen, Bän- dern und Glocken festlich geschmückt. Für die Einheimischen ist dies ein Dankfest für einen unfallfreien Almsommer, für Gäste ein farbenfrohes Schauspiel voller Musik, Marktständen und regio- naler Köstlichkeiten. Mit zunehmender Kälte reifen Herbstfrüchte, Kastanien und Pilze - sie laden zu genussvollen Momenten ein, und die gemütliche Atmosphäre macht Lust auf warme Getränke und herzhafte Spe- zialitäten. Besonders beliebt sind Tiroler Speck, Graukäse oder herzhafte Knödel- gerichte. In vielen Gasthäusern stehen im Herbst auch Wildgerichte auf der Speisekarte – Reh, Hirsch oder Gams, oft begleitet von Preiselbeeren und Knödeln. Wer es süßer mag, findet in den Bäckereien Kastanien- herzen, Apfelstrudel oder Krapfen. Und nicht zu vergessen: die gemütlichen Aben- de in einer Tiroler Stube, wo knisternde Holzöfen und ein Glas Wein oder Obstler den Tag abrunden. Wer nach so viel Aktivität ein bisschen Entspannung sucht, der findet hier eine Vielzahl an Wellnesshotels, die mit Blick auf die bunte Natur besonders wohltuend wirken. Nach einer Wanderung durch kühle Herbstluft in eine warme Sauna oder ein Panorama-Spa einzutauchen, gehört zu den schönsten Momenten dieser Jahreszeit. MITMACHEN & GEWINNEN GROSSE REISE VERLOSUNG © TVB Tiroler Oberland NaudersAnton Brey Herbsturlaub in Tirol Goldene Tage zwischen Bergen und Tälern © KitzbühelerAlpen-Brixental Fotograf Stefan Ringler

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=