Magazin Lübecker Bucht - Oktober 2025

REISETIPP MAGAZIN LÜBECKER BUCHT 88 Mit dem Zug ins Herz Europas Diese faszinierende Reise mit dem Ber- lin-Warszawa-Express führt von Berlin bis nach Warschau – eine Strecke, die das Herz Europas durchquert. Die Etappen zeigen sich vielseitig: mal still und ver- träumt, mal lebendig und voller Energie. Die Bahnlinie verbindet nicht nur zwei Hauptstädte, sondern auch Geschichten, Kulturen und Lebenswelten. Die Reise startet in Berlin. Die pulsie- rende deutsche Hauptstadt, beeindruckt mit ihren monumentalen Fassaden, bun- ten Kiezen und lebendigen Plätzen. Hier begegnen sich Vergangenheit und Ge- genwart auf Schritt und Tritt: vom Bran- denburger Tor bis zur East Side Gallery, von versteckten Hinterhöfen bis zu mo- dernen Architekturwundern. Der Berlin-Warszawa-Express verkehrt mehrmals täglich zwischen den beiden Hauptstädten. Kaum hat der Zug Berlin verlassen, öffnet sich das Panorama brandenburgischer Landschaft: Felder, Wälder, Seen – eine stille Schönheit, die oft übersehen wird. Kleine Dörfer mit roten Backsteinhäusern erzählen von al- ten Zeiten, während der Zug durch die Weite rollt. Hinter Frankfurt (Oder) beginnt ein neuer Abschnitt – die Grenze ist nicht nur geografisch, sondern auch kulturell ein Tor: Willkommen in Polen. Der erste Halt in Polen ist der Bahnhof Rzepin, nur 18 Kilometer von Frankfurt (Oder) entfernt. Es folgt Ś wiebodzin, das rund 70 Kilometer östlich der deutsch-polnischen Grenze auf der Le- buser Seenplatte liegt und die zweit- größte Christusstatue mit 36 Metern beherbergt. Nach zweieinhalb Stunden Fahrzeit er- reicht der Zug Pozna ń . Ein Zwischen- stopp in Posen lohnt sich auf jeden Fall! Die Stadt begeistert mit einer Mi- schung aus Renaissancearchitektur, farbenfrohen Fassaden und pulsierenden Marktplätzen. Die Posener Markthalle, das alte Rathaus und die berühmten Ziegenböcke, die um 12 und 15 Uhr be- gleitet von Trompetenklängen die Be- sucher verzaubern, gehören zu den Highlights. Doch die Stadt hat noch mehr zu bieten: Die Kathedrale auf der Dominsel gilt als einer der ältesten Sakralbauten Polens, lädt dazu ein, in die tiefsten Schichten der polnischen Ge- schichte einzutauchen. Das Kai- serschloss, einst für Wilhelm II. erbaut, zeugt von den Am- bitionen eines längst vergan- genen Reichs. In den Bistros rund um den Plac Wolno ś ci pulsiert das studentische Le- ben, und im grünen Cytadela- Park erinnern Monumente und Museen an die bewegte Ver- gangenheit der Stadt. Die Straßen sind gesäumt von Cafés, in denen Straßenmusiker zwischen den Ti- schen spielen, und die kleinen bunten Der Berlin-Warszawa-Express fährt bis zu 6x pro Tag von Berlin nach Warschau. Preise: Nach Posen sind die Fahrkarten ab 19,99 Euro und nach Warschau ab 29,99 Euro in der 2. Klasse buchbar. Mehr Infos zu Polen gibt es auf: www.polen.travel

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=