Magazin Lübecker Bucht - Oktober 2025

INTERVIEW / BLOG MAGAZIN LÜBECKER BUCHT 90 Die diesjährige Spielzeit der Karl-May- Spiele ist vorbei. Sind Sie zufrieden mit Ihren Auftritten als Old Shatterhand und der Zeit in Bad Segeberg? Ich liebe die Karl-May-Spiele in Bad Sege- berg. Ich bin mit Winnetou und Old Shat- terhand groß geworden und es war immer ein Traum von mir, diesen Westmann ein- mal auf der Freilichtbühne verkörpern zu dürfen. Deshalb bin ich überglücklich, die Sommer in Bad Segeberg verbringen zu können. Es ist gar nicht so lange her, da standen Sie bereits auf der Wildwest-Bühne. Das Publikum feierte Sie begeistert als „Schmetterhand“. Saß Ihre Hand locker am Abzug oder wie kam es zum Spitzna- men? Es heißt, dass jeder Schlag Old Shatter- hands den Gegner zu Boden streckt. Die- sem Ruf muss man jedes Jahr aufs Neue gerecht werden. Insofern sind Prügeleien im Stück vorprogrammiert. Zusammen mit dem wunderbaren Stunt-Team der Karl- May-Spiele lassen sich so actionreiche Kampfszenen entwickeln, in der Old Shat- terhand seine Stärke unter Beweis stellen kann. Was war Ihr schönstes Erlebnis in dieser Saison als Cowboy? Jeder Moment auf meinem Pferd war Bal- sam für die Seele. Ich reite, seit ich ein kleines Kind bin und gemeinsam mit mei- nem Blutsbruder Winnetou zu der Musik von Martin Böttcher zu reiten, ist schon sehr bewegend für mich. Waren Sie schon als Kind Cowboyfan und haben die Bücher Karl Mays verschlun- gen? Oder wofür haben Sie sich in der Zeit begeistert ? Ich war tatsächlich schon immer Cowboy. Und bin es heute noch. Ich liebe den Ge- danken der Freiheit, die Verbundenheit mit den Tieren und der Natur bis hin zur Musik. Ich weiß noch genau, dass ich in meiner Kindheit die Karl May Filme ver- schlungen habe. Was fasziniert Sie besonders an Liveauf- tritten vor so einem großen Publikum? Es ist wie Kino, nur live. Die Atmosphäre, vor knapp 8.000 Menschen zu spielen ist unbeschreiblich. Da wird eine Energie frei- gesetzt, die nicht in Worte zu fassen ist. Und jede Vorstellung kann anders verlau- fen, denn so viele Komponenten kommen hier zusammen. Die Tiere, die Kämpfe, die Explosionen, das Wetter. Mit jeder Vorstel- lung darf man als Schauspieler das Aben- teuer von vorne beginnen. Sie kennen sich bestens aus mit Auftritten zu Pferd und haben bei den Störtebeker Festspielen einige Jahre die Titelrolle ge- spielt. Was fanden Sie spannend an der Rolle des Piraten Klaus Störtebeker? Klaus Störtebeker war der deutsche Robin Hood. Basierend auf einigen wenigen his- torisch belegten Fakten haben die Störte- beker Festspiele auf Rügen einen Kosmos rund um einen großen Helden kreiert, der gemeinsammit seiner Mannschaft für das Gute eintritt. Über 5 Jahre konnte ich durch das Leben von Klaus Störtebeker reisen, angefangen als er Pirat wurde über seine Zeit als Gleichteiler – als Likedeeler – bis hin zu seiner spektakulären Verhaftung und Hinrichtung. Sie touren seit vielen Jahren als Singer- Songwriter. Wofür schlägt Ihr Herz mehr – die Schauspielerei oder die Countrymusik? Für beides in gleichen Maßen. Für mich geht es immer darum, Geschichten zu er- zählen. Sei es im Fernsehen, auf der Thea- terbühne oder in der Musik. Jeder Song erzählt eine Geschichte, auch wenn sie nur zweieinhalb Minuten lang ist. Deshalb sind für mich diese beiden Berufe so eng mit- einander verbunden und ich bin froh und dankbar, beides ausüben zu dürfen. Sind Sie im nächsten Jahr in Bad Segeberg wieder dabei? Das ist noch nicht entschieden. Wer Sie als Countrymusiker erleben möchte, kann das am 4. Dezember in Tim- mendorfer Strand. Dort sind Sie Gast bei Unterhaltung amMeer, der UNICEF Bene- fiz-Talk-Show. Was erwartet das Publi- kum? Ich freue mich, einige Songs spielen zu dürfen. Etwas eigenes, aber vielleicht auch etwas meines großen Helden Johnny Cash. Und da Weihnachten vor der Tür steht, schwingt etwas Country-Christmas viel- leicht auch mit. Verraten Sie uns zum Schluss noch, was Ihnen im Leben besonders am Herzen liegt. Ich bin seit 8 Jahren Vater eines Sohnes. Er ist für mich der Inbegriff des Sinns des Lebens. Ihn aufwachsen zu sehen und ihn dabei zu begleiten, ist für mich das größte Geschenk, das es gibt. Wir danken Ihnen für den großartigen Talk und wünschen Ihnen einen wundervollen Herbst! IM TALK MIT BASTIAN SEMM © Foto: Karl May Spiele

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=