Magazin Lübecker Bucht - November 2025
        
 HIER IST WAS LOS - VERANSTALTUNGEN IM NOVEMBER MAGAZIN LÜBECKER BUCHT 96 Schiff Ahoi Es wird wieder maritim-weihnachtlich im winterschönen Travemünde. Am Ostpreu- ßenkai und im Kreuzfahrtterminal entsteht eine kleine Weihnachtswelt mit erlesenem Kunsthandwerk, Chor-Musik, gastronomi- schen Leckerbissen und einer Kinder-Ei- senbahn. Der Schiff Ahoi Markt ist ein echtes Gemeinschaftswerk vieler Trave- münder Vereine und wird mit viel Liebe auf die Beine gestellt. Am 6. Dezember haben sich der Nikolaus und die Lichterkönigin Lucia in Travemünde angekündigt! Infos unter  www.travemuende-tourismus.de . Termine: 21. November bis 4. Januar 2026, Kreuzfahrtterminal, Travemünde Öffentliche Theaterführung Jedes Theater ist ein eigener kleiner Kos- mos mit den verschiedensten Berufen, Werkstätten, Abläufen und Ritualen. Damit sich nach sechs Wochen Probenzeit der Vorhang bei der Premiere heben kann, sind hinter den Kulissen viele Menschen im Ein- satz. Lernen Sie in einer Theaterführung die Teile des Theaters kennen, die dem Pu- blikum normalerweise verborgen bleiben. Auf der Bühne, im Malersaal und im Kos- tümfundus gibt es viel zu entdecken: Wel- che technischen Möglichkeiten haben die Bühnen? Was macht eine Inspizientin? Infos unter  www.theaterluebeck.de . Termin: 22. November, 15:00 Uhr, Treffpunkt vor dem Theater Lübeck Lübsche Wiehnacht Nah am Wasser gebaut: Im historisch-ma- ritimen Hafenschuppen 6, direkt an der Kai- kante, erwartet Sie ein vielfältiges Angebot an feinem und ausgefallenem Kunsthand- werk und Design in familienfreundlicher und entspannter Atmosphäre. Etwa 35 regionale Kunsthandwerker bieten handgemachte Unikate aus den eigenen Werkstätten an. In der kleinen Cafeteria gibt es leckere Waffeln, hausgebackenen Ku- chen und Snacks, überwiegend aus der Re- gion und ökologischer Landwirtschaft. Infos unter  www.schuppen6.com. Termine: 22. + 23. sowie 29. + 30. Novem- ber, Schuppen 6, Untertrave, Lübeck Weihnachtsstadt des Nordens Eröffnet wird die Weihnachtsstadt traditio- nell mit dem Familiengottesdienst zum Ad- ventsleuchten in St. Marien. Im Anschluss zieht die feierliche Lichterprozession über den Holstentorplatz bis zur Petrikirche. Ganz neu in diesem Jahr: Der Rockin’ Ron- calli Weihnachtscircus feiert am 11. De- zember Premiere und bringt bis zum 6. Januar 2026 eine poetisch-rockige Show direkt ans Holstentor. Alle Informationen rund um die Weihnachtswelten, Öffnungs- zeiten und Veranstaltungen gibt es unter: www.luebecker-weihnachtsmarkt.de. Termine: ab 24. November bis 30. Dezember, Innenstadt Lübeck Weihnachtlicher Wintertreff Die hafenheimat Neustadt lädt zum Win- tertreff ein. Immer im Advent organisiert der Neustädter Gewerbeverein eine Veran- staltung für die gesamte Adventszeit. Dann steht auf dem Marktplatz ein großes Win- terzelt, das beheizt und liebevoll weih- nachtlich geschmückt ist. Der Wintertreff ist immer ein guter Anlaufpunkt, ob für die Mittagspause, zum Kaffeeklönschnack am Nachmittag oder den abendlichen Tages- ausklang bei Punsch und Musik. Weitere Infos zu besonderen Events wie der After- Work-Party, dem Besuch des Weihnachts- manns und den Kutschfahrten finden Sie unter  www.stadt-neustadt.de. Termine: 24. November bis 21. Dezember, Marktplatz Neustadt Konflikt & Konsens Als Abschluss seines 10-jährigen Jubilä- ums hat das EHM ein besonderes Format entwickelt, das einen Bogen von den histo- rischen Aushandlungsprozessen der Han- sezeit zu aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen schlägt. Ob in Politik, Familie, Job, Schule oder Verein – Men- schen verhandeln täglich und suchen nach Kompromissen. Doch was passiert, wenn niemand nachgibt? Geht es darum, zu ge- winnen – oder am Ende doch zusammen- zufinden? Ein Spiel voller Diskussionen – für alle ab 16 Jahren. Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch ist eine Anmeldung er- forderlich unter  www.hansemuseum.eu . Termin: 25. November ab 9:00 Uhr, Saal La Rochelle / Visby, Hansemuseum HL
        
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=