Magazin Lübecker Bucht - September 2025

MAGAZIN LÜBECKER BUCHT 97 ANZEIGE ATLANTIC GRAND HOTEL Travemünde Crossover-Pop und Klassik vom Feinsten Travemünde. Schönsten Konzerten im ATLANTIC GRAND HOTEL Travemünde zu lauschen, ist immer wieder ein Vergnügen – ganz gleich, ob Open Air oder im Ballsaal. Freuen Sie sich auf Sonntag, 7. September. Dann steht um 16:00 Uhr in der Konzert- muschel im Hotelgarten ein Konzert mit dem Sinfonischen Blasorchester Ratekau auf dem Programm. Einlass ist ab 15:30 Uhr, es gibt keine Sitzplatzgarantie. Der Eintritt ist frei: Eine Spende für das Orchester ist willkommen. Das Team des ATLANTIC Grand Hotel Travemünde versorgt Sie vor und während des Konzerts im Hotelgarten mit frischem Kuchen aus der hauseigenen Konditorei und verschiedenen Heiß- und Kaltgetränken. Neben Originalkompositionen, wie z. B. „El Camino Real“ und Arrangements bekannter Musical-Melodien und Popsongs, wie z. B. „Westside Story“ und „Der König der Löwen“, wird auch Filmmusik, z. B. aus „Jurassic Park“ zu hören sein. Das Sinfo- nische Blasorchester Ratekau wird in diesem Jahr von der Solistin Donata Jan begleitet. Die Solistin wuchs in einer Musikerfamilie in Litauen auf und begann schon mit vier Jahren, Klavier zu spielen. Später absolvierte sie den Bachelor für Jazz-Piano in Litauen. In Hannover studierte sie zunächst Jazz- Piano und wechselte dann auf Gesang als Hauptfach. Ein weiteres Musik-Highlight präsentiert Ih- nen das ATLANTIC Grand Hotel Travemünde am Sonntag, 14. September, um 16:00 Uhr im Ballsaal mit dem Duo für Cello und Klavier. Einlass ist um 15:30 Uhr. Im Duo „Violoncello und Klavier“ trägt Hans- Christian Schwarz mit seiner Frau, Tamami Toda-Schwarz, u. a. Ludwig van Beethovens Werk „7 Variationen über das Lied ‚Bei Män- nern, welche Liebe fühlen‘ aus Mozarts Oper „Die Zauberflöte“ vor. Außerdem hören Sie die „Arpeggione Sonate“ von Franz Schubert sowie Stücke von Antonin Dvorák, Sergei Rachmaninoff, Gabriel Fauré und Frédéric Chopin. Tamami Toda-Schwarz (Klavier) geboren in Tokyo/Japan, absolvierte ihr Klavier-Bachelor und Master-Studium in Stuttgart bei Prof. Laszlo Gymesi und Prof. Patrick O’Byrne. Auf Klaviermeisterkursen ergänzte sie ihre Ausbildung u. a. bei Malcom Frager, Tatjana Nikolajewa, Andras Schiff, Gyorgy Kurtag und Menahem Pressler. Hans-Christian Schwarz (Cello) geboren 1966, studierte bei Prof. Gleißner (Stuttgart) sowie in der Klasse von Prof. Boettcher (Berlin), bei dem er das Konzertexamen mit Auszeichnung abschloss. Auf internationalen Festivals ergänzte er seine Ausbildung u. a. bei André Navarra, Natalia Gutman, Boris Pergamenschikow, Heinrich Schiff, Leonhard Bernstein, dem Beau Arts Trio und dem Amadeus Quartett. Der Eintritt kostet 18 Euro, im Vorverkauf 16 Euro und für Schüler/Studenten 10 Euro. Karten erhalten Sie im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2 (Tel. 04502 3080), in der Buchhandlung Elatus, Vorder- reihe 30, Travemünde (Tel. 04502 309-754) oder jederzeit online via www.travemuen- derkammermusikfreunde.de . Weitere Infos finden Sie unter www.atlantic-hotels.de . Lassen Sie sich musikalisch verzaubern. Fotos: Veranstalter Sinfonischen Blasorchester Ratekau Solistin Donata Jan Solistin Donata JanHans-Christian Schwarz Tamami Toda-Schwarz www.magazin-lesen.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=