
26
INFOguide 2019
TRAVEMÜNDE
Flanieren Sie mal – das können Sie in Travemünde aufs Schönste! Mit der Fähre geht’s zum
Priwall. Dort bummeln Sie mit Blick auf die Passat über die neue Promenade und lassen sich
anschließend wieder ans andere Ufer bringen. Genießen Sie an der Vorderreihe einen Kaffee
mit Ausblick aufs maritime Treiben mit Seglern und großen Pötten. Dann schlendern Sie
gemütlich die Strandpromenade entlang mit Blick auf Travemündung und Lübecker Bucht.
Und wenn Sie Lust haben, laufen Sie einfach weiter zumBrodtener Steilufer und freuen sich
über den grandiosen Blick von dort übers Meer.
Wir kehren zurück nach Travemünde, denn der Ort erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Und es ist
kaumzu übersehen, dass er sich rasant verändert, umfür Gäste und Einheimische attraktiver zuwerden.
Das scheint aber auch nötig zu sein, denn dort sind die Tourismusanstiege im letzten Jahr geradezu
explodiert. Bis zu 34 Prozent Plus verzeichnet das Seebad pro Monat gegenüber 2017. Die prognostizierte
Gesamtzahl der Übernachtungen in Lübeck für 2018 beträgt etwa 1,8 Millionen und das entspricht einem
Plus von 7,3 Prozent. Der Boom hat mehrere Gründe. Es gibt mehr Hotelbetten in der kleinen Stadt an
der Trave. Im letzten Jahr haben zwei große Touristen-Unterkünfte eröffnet. Damit Sie eine Vorstellung
Kaumwiederzuerkennen – Lübecks kleine Schwester
©LTM - Manfred Krellenberg
TRAVEMÜNDE
MACHTSICHSCHÖN!