Magazin Lübecker Bucht - September 2025
EINMACHEN, FERMENTIEREN UND MEHR MAGAZIN LÜBECKER BUCHT 44 Die Einmachgläser vorbereiten (Infos dazu siehe nächste Seite) und bereit- stellen. Die Tomaten waschen, Blütenansatz entfernen, die Tomaten würfeln. Die Au- bergine waschen, Stiele entfernen, das Fruchtfleisch würfeln. Die Chilischoten waschen und hacken. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen. Die Aubergine mit 1 TL Salz darin mehrere Minuten anbraten. Chili, Tomaten, Ore- gano hinzufügen und das Gemüse bei mittlerer Temperatur 20–25 Minuten garen. Die Paprika putzen. Paprika und Arti- schocken hacken und in den Topf geben. Mit Weißweinessig, Zucker und Salz würzig abschmecken. Das Gemüsetatar in die Gläser füllen und verschließen. Optional in einem Topf in kochendem Wasser 20 Minuten einkochen. Die Gläser danach abkühlen lassen. Dunkel lagern, unter Vakuum ist das Gemüsetatar etwa 6 Monate haltbar. Gläser ohne Vakuum im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb 2 Wochen verbrauchen. Tipp: Zum Servieren mit etwas frisch gehacktem Dill bestreuen. Das Kochbuch macht schon beim Blättern Lust Leckeres aus dem Mittelmeerraum. Ausgesucht haben wir für Sie ein scharfes Gemüsetatar und eine Feigensauce, die bestens zu Käse passt. Freuen Sie sich außerdem auf verführerisches weißes Nougat. *Essen Sie so viel Sie mögen 19,90 € pro Person Seestraße 62 · 23683 Scharbeutz Telefon: 04503 - 35 280 oder per WhatsApp: 0152 - 376 0365 www.hotel-wennhof.de Küchenzeiten Restaurant: Mo. - Fr. 11:30 – 14:30 & 17:00 – 21:00 Uhr Sa. & So. 11:30 – 21:00 Uhr AmWochenende durchgehende Küche IMMER WIEDER GRILLSAISON LIVEMUSIK BEIM GRILLEN Jeden Freitag Wählen Sie zwischen 17:00 bis 19.15 Uhr und 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr Bratwurst, Bauchspeck, Nackensteak, gegrilltes Gemüse, Kartoffel-Wedges, Ofenkartoffel, verschiedene Salate und... 5. Sept. MAYCK CORNER Der Sänger / Songwriter spielt einen bunten Mix aus bekannten Evergreens, Rockballaden, aktuellen Hits sowie eigene Kompositionen unbedingt reservieren Bayrische Schmankerl a la carte und Original Oktoberfestbier BAYRISCHE WOCHEN vom22. September bis 05. Oktober 2025 Zubereitung Bombetta Scharfes Gemüsetatar 3 Tomaten + 1 Aubergine + 3 Chilischoten + 50 ml Olivenöl + Salz + 2 TL getrockneter Oregano + 1 gelbe Paprikaschote + 2–3 eingelegte Artischocken + 2–3 EL Weißweinessig + 2 TL Zucker Für 2 Gläser à 250 ml Haltbar: 2 Wochen bzw. eingekocht 6 Monate Zubereiten: 30 Minuten Garen: 30 Minuten Einkochen (optional): 20 Minuten © Christian Verlag, Susann Kreihe
RkJQdWJsaXNoZXIy MTgxMDU=